Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Was bedeutet "Delphinschule"? Ein Wort aus einem Dokumentarfilm über Delphine

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich habe gerade ein Dokumentarfilm über Delphine (oder Delfine?) gesehen und da kam immer wieder das Wort "Delphin-Schule" vor. Es waren hunderte Delphine an einem Ort zu sehen. Ich weiß nicht, ob man das zusammen oder getrennt oder mit einem Strich schreibt.

Danke für jede Hilfe.

Was bedeutet "partymäßig" oder "schulmäßig" oder "babymäßig"?

Gespeichert von MerBaltique am

Hallo,

kann mir jemand mit den Begriffen wie "partymäßig" oder "babymäßig" helfen? Ich weiß nicht was sie bedeutet und die Internetrecherche hat mir nicht weitergeholfen.

Was "ordnungsmäßig" bedeutet, weiß ich schon, aber ist da eine Verbindung?

Such nach einem, der gern meine Texte korrigieren kann.

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Meiner Meinung nach gibt es viel zu wenig Bewusstsein für Wegwerfgesellschaft. Deshalb will ich darauf aufmerksam machen, dass jeder Bundesbürger im Jahr 81,6 kg Lebensmittel wegwirft.
Die Idee, Bewusst und maßvoll einzukaufen, hat mich sehr angesprochen.

Ich brauche eure Hilfe ´bei der Korrektur meiner Texten

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

hat jemand Lust auf Texte korrigieren?

ich lerne Deutsch seit ein paar Jahren und leider nur ganz allein. In 3 Monaten möchte ich meine Prüfung abschließen und brauche dringend eure Hilfe. 

Vielen besten Dank

Liebe Grüße 

Thao Ta

 

Mich / mir Unterschied : "ich traue mich nicht zu" / "ich traue mir nicht zu"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Welche Form ist richtig?

  1. Ich traue mich nicht zu
  2. Ich traue mir nicht zu

Sätze in beiden Formen höre ich oft genug.  Deswegen kann ich selber nicht entscheiden, welche Form ich nehmen soll, wenn ich einen Satz damit bilde.