Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Passiv mit "wurde"

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In einer Übung sollte ich Passivsatz aus Aktivsatz formen. Und da war:

Aktiv: Man dankte den Nachbarn für ihre Hilfe.

Und Passiv ist: Den Nachbarn wurde für ihre Hilfe gedankt.

Warum passt hier eigentlich Dativ? Wo ist der Subjekt? Kann "wurde" mit allen Kasusen benutzt werden? Ich dachte, kann man Modalverben nur mit einem Subjekt verwenden.

Ist meine Version unrichtig?

Der Nachbar wurde für ihre Hilfe gedankt.

 

 

 

Begriffe Passbild und Passfoto Unterschied

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich kann nicht verstehen, ob die Begriffe "Passbild" und "Passfoto" Synonyme sind? 

Und auch, ob man unter dem Begriff "Passbild" ein gedrucktes Passbild oder auch elektronisches Passbild gemeint wird? Gibt es eventuell verschiedene Begriffe für Bezeichnung von den gedruckten und elektronischen Passbilder?

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand es erklären könnte =)

Warum ist "gesagt" richtig, aber nicht "gebackt" sondern "gebacken"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

kann mir jemand erklären, warum "ich habe gesagt" richtig ist aber nicht "ich habe gebackt" ? Ich kann das nicht nachvollziehen und manchmal sage ich trotzdem "gebackt", weil ich das vergesse.

Gibt es dafür irgendein Regel?