Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

"Nach anderen Möglichkeiten" oder "nach andere Möglichkeiten"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Welche Version ist grammatisch korrekt:

  • nach anderen Möglichkeiten suchen
  • nach andere Möglichkeiten suchen

In redigierten Texten konnte ich genug von beiden finden, was mir noch weiter durcheinander gebracht hat.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Sa Mui

 

 

  • nach anderen Möglichkeiten suchen (Dativ) 
    Ich suche nach wem? (immer Dativ nach 'nach' )

aber:

  • andere Möglichkeiten suchen (Akkusativ) 
    Ich suche wen oder was?

 

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mi., 12. Februar 2025 - 06:40

Der Akkusativ Plural des Indefinitpronomens "anderer" kann entweder "andere" oder "anderen" sein, das macht die Sache noch komplizierter. Der Dativ Plural ist jedoch immer "anderen". Dazu noch ein paar Beispiele.

Starke Deklination:

  • Ich suche nach anderer Möglichkeit. ‒ Dativ Singular (feminin)
  • Ich suche andere Möglichkeit. ‒ Akkusativ Singular (feminin)
  • Ich suche nach anderen Möglichkeiten. ‒ Dativ Plural
  • Ich suche andere Möglichkeiten. ‒ Akkusativ Plural

Immer ohne Artikel. 
Hier bleibt offen, ob und wie viele andere Möglichkeiten in meiner Erwartung existieren. Die Singularformen sind eher unüblich, sie klingen etwas "geschwollen".

Schwache Deklination:

  • Ich suche nach der anderen Möglichkeit. ‒ Dativ Singular (feminin)
  • Ich suche die andere Möglichkeit. ‒ Akkusativ Singular (feminin)
  • Ich suche nach den anderen Möglichkeiten. ‒ Dativ Plural
  • Ich suche die anderen Möglichkeiten. ‒ Akkusativ Plural

Immer mit bestimmtem Artikel. 
Hier wird die Gewissheit ausgedrückt, dass entweder genau eine andere Möglichkeit existiert (Singular), oder dass mehrere andere Möglichkeiten existieren (Plural). Im Plural möchte ich sie alle finden.

Gemischte Deklination:

  • Ich suche nach einer anderen Möglichkeit. ‒ Dativ Singular (feminin)
  • Ich suche eine andere Möglichkeit. ‒ Akkusativ Singular (feminin)
  • Ich suche nach anderen Möglichkeiten. ‒ Dativ Plural
  • Ich suche andere Möglichkeiten. ‒ Akkusativ Plural

Im Singular mit unbestimmtem Artikel, im Plural ohne Artikel. 
Hier weiß ich nicht, ob es eine oder mehrere andere Möglichkeiten gibt oder gar keine. Im Singular werde ich mit einer anderen Möglichkeit zufrieden sein, auch wenn es mehrere geben sollte. Im Plural möchte ich mehrere finden, aber es ist mir egal ob es noch mehr gibt.

 

... was mir noch weiter durcheinander gebracht hat.

Richtig:

... was mich noch weiter durcheinander gebracht hat.
Akkusativ: Wen oder was hat es durcheinander gebracht? Mich.

 

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mi., 12. Februar 2025 - 17:39

Neuen Kommentar hinzufügen

E-Mail Adresse wird geschützt.
Sie können ein oder mehrere Bilder einfügen. Thumbnails werden automatisch erstellt und Bilder werden in einer Galerie-Ansicht angezeigt.
Anforderungen zum Hochladen
Anforderungen zum Hochladen
  1. Gut genug formulieren: Schreiben Sie mehr als einen Satz, und bleiben Sie sachlich!
     
  2. Lesbarkeit ist sehr wichtig: Achten Sie auf Klein- & Großschreibung!
    (Lange Texte unbedingt in Absätze gliedern.)
     
  3. Niveau: Keine Beleidigungen, Hass-Sprüche, Angriff auf Person!
     
  4. Kein Spam, Linkdrop, Werbetexte, Werbeartikel usw.
     
  5. Copyright: Kopieren Sie keine unerlaubten Texte oder Bilder von anderen Webseiten!
     
  6. Auf Deutsch sollten Sie schreiben, sonst verstehen die anderen es nicht!
    Englisch ist nur im englischen Bereich oder Sprachforum erlaubt.
     
  7. Anonym bleiben können Sie schon, aber Sie müssen es nicht unbedingt. Sie können sich registrieren oder Ihren Namen hinterlassen. Beiträge mit Namen werden öfter beantwortet.
     
  8. Links vermeiden, solange sie nicht unbedingt nötig sind. Schreiben Sie lieber eine kurze Zusammenfassung statt Links zu teilen.