Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Suchen

Displaying results 41 - 50 of 995

Immer mehr Flüchtlinge kommen und mehr Deutschen gehen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Stimmt, dass es immer mehr Flüchtlinge kommen als gehen und immer mehr Deutsche das Land verlassen als zurück kommen?

In 2013 war die Unterschied zwischen Menschen, die kamen und das Land verließen fast 440.000. In 2014 war Unterschied fast 550.000. In 2015 wird einen Wanderdungsgewinn von 850.000 erwartet.

Deutsche, die das Land verlassen wandern vor Allem nach USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Schweiz und Lateinamerika.

Edeka, Kaisers, Plus, Rewe, Penny, nahkauf, Lidl, Kaufland ... - Welches Unternehmen gehört eigentlich wem?

Gespeichert von Wikinger am
Hi Leute. Wir kennen alle viele Marken, wenn es um unseren täglichen Einkauf geht. Aber ist jedes davon ein eigenes Unternehmen oder gehören vielleicht Lidl und Kaufland zusammen? Deswegen habe ich mal eine Übersicht erstellt, was wozu gehört: Welche Unternehmen gehören alle zu Edeka? Edeka Netto Marken-Discount OWK SPAR express Schäfers Reichelt Schwarzwald Sprudel Marktkauf Treff3000 Frischkost Schwarzwaldhof Edeka Foodservice Edeka C + C großmarkt Profi Getränke Shop K & U nah & gut kupsch

Wer kann deutsche Texte korrigieren? (Kostenlos)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich brauche oft jemanden, die/der meine Texte korrigieren kann. Es kann ein Brief an Behörden sein, ein privates E-mail sein oder auch geschäftliche Anschreiben uä sein.

Wer hat Zeit und Lust so was zu korrigieren? Im Gegenzug kann ich bei technischen Probleme behilflich sein.

Türkei Urlaub : wie gefährlich ist es wirklich?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo
wir haben noch kein Urlaub gebucht. Eine von möglichen Ziele ist die Türkei. Aber was man so über die Türkei liest, hat uns beunruhigt. In vielen Reiseforen haben wir danach gesucht und viele Kommentare übrigens auch hier gelesen. Die Meinungen sind manchmal so weit von einander entfernt, dass es kaum einem hilft.

Einbürgerung nach Studium - Aufenthalt für Studienzweck

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo Lierbe Juristen,

ich bin in 2005 nach Deutschland als Student "Aufenthalt für Studienzweck" gekommen.
Ich lebe nun seit 10 Jahren in Deutschland, und seit April 2014 bin ich verheiratet. Meine Ehegattin ist deutsch und ich habe bis jetzt noch keine unbefristete Aufenthaltstitel "28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1" Familienangehörige.

Meine Frage an Sie, darf ich schon ab jetzt die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
Antoan

Mietpreisbremse in Metropolen - Angespannte Wohnungsmärkte und neues Gesetz mit 10% Regel

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In Stadtmitte und beliebten Stadtteile von München, Berlin, Stuttgart, Düsseldorf und Hamburg sind Mietpreise in vergangenen Jahren drastisch gestiegen. In vielen weiteren Städte, Ballungsräume und Regionen ist die Lage nicht anders. Als Folge ist zB ein Wohnungswechsel mit "normalen" Einkommensverhältnisse wegen Nachwuchst für Einheimische, die seit Jahren da wohnen oder zum Teil da geboren sind, beinah unmöglich.

Bearbeitet nun das Einbürgerungsamt mein Antrag?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Im November 2014 hatte ich mein Einbürgerungsantrag eingereicht, aber in meiner Stadt werden die Anträge chronologisch bearbeitet. Allerdings hatte ich dem Einbürgerungsamt um eine schnelle Bearbeitung gebeten, da mein Pass in ca. 8 Monaten ablaufen wird. Habe nun anfangs Februar einen Brief der Einbürgerungsbehörde noch eine Unterlage nachzureichen, damit der Antrag aktualisiert werden kann. Bedeutet das, dass mein Antrag nun bearbeitet wird?

Ausländerzahl in Deutschland über 8 Millionen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut Schätzungen mit Hilfe von unterschiedlichen öffentlichen Statistiken, Trends und Entwicklungen kommt man auf neuen Rekordniveau : über 8 Millionen und damit mehr als 10% der Gesamtbevölkerung. Diese Zahl können wir jedoch nicht bestätigen lassen.

Ende 2013 gab es mehr als 7,6 Millionen Ausländer in Deutschland. Anfang 2015 soll die Zahl auf 8,1 Millionen gestiegen sein. Im 2014 hat Deutschland viele Migranten und Asylbewerber bekommen.

Auf neue Hinweise und Statistiken würden wir uns sehr freuen.

Wie viele Einbürgerungen und Einbürgerungsverweigerungen gab es deutschlandweit in 2014?

Gespeichert von samiontoro am

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir brauchen dringend Einbürgerungstatistiken von 2014. Würden Sie uns bitte helfen können?

Die wichtigste ist, die Anzahl der Einbürgerungen in Deutschland im Jahr 2014.

Wenn möglich brauchen wir folgende Informationen auch:

Einbürgerungsanzahl nach Bundesland
Einbürgerungsanzahl nach Ursprungsland
Einbürgerungsanzahl nach Geschlecht
Einbürgerungsanzahl nach Muttersprache
Durchschnittliche Einbürgerungsdauer
Anzahl der verweigerten Einbürgerungen
Weitere Trends

Danke im Voraus!
Sami