Albaner-Serben und Kurden-Türken Konflikte in Deutschland (eine Studie der Universität Duisburg-Essen)
UDE-Studie über Kurden und Türken in Berlin
Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
UDE-Studie über Kurden und Türken in Berlin
Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen
Hallo wir kommen aus Ukraine. Wir leben in Deutschland seit 2008. Zum Ersten Mal möchten wir in Winter eine Urlaub machen in einem warmen Land. Wir haben mit Expedia geguckt aber es ist zu teuer. Weil meistens ferne Länder wie Brasilien, Südafrika, Australien oder Indonesien in Frage kommen. Wir möchten nicht so weit fliegen und nicht so viel bezahlen. Welche Länder kann man noch während Weihnachten-Sylvester besuchen und in Meereswasser schwimmen ohne zu frieren?
Ob Mittelmeer oder Atlantik oder Rotesmeer ist es uns egal. Aber es muss für Christen sicher sein.
Vielen Vielen Danke!
Laut Bekannten sind beide Zuhause und auch "zu Hause" grammatisch richtig . Aber es muss irgendwo ein Unterschied geben. Das passt zu Sprachgrundregeln nicht.
Jetzt spricht ein Thorsten auf Alex TV Berlin. Er nennt sich selber "Tosun" statt Thorsten, weil seine türkische Nachbarn ihn jahrelang so genannt haben. Er findet selber das süß und toll. Und türkische PM Erdogan beschwert sich übers Assimilation von Türken in Deutschland. Anscheinend werden mehr Deutsche in Deutschland assimiliert als Türken. Auf seinem T-Shirt steht "Zuhause Wasted Youth" in schwarz-weiß. Ich glaube er ist Musiker.
Nicht zu vergessen ist : Assimilation oder Gegenassimilation rechtfertigt keine Art von Rassismus.
Guten tag,
ich habe bald eine Woche Urlaub und möchte meine KollegInnen informieren. Wie soll ich einen Urlaubsbescheid schreiben?
Ist das in Ordnung?
Liebe Kolleginnen/Kollegen,
von ... bis ... habe ich Urlaub. Hiermit möchte ich Sie bitten ihre Arbeitsablauf anzupassen.
MfG
Hallo
heute habe ich einen Brief von Vattenfall erhalten. In 2013 werde ich wohl rund 12% mehr für Strom zahlen müssen. Also pro KW ca. 27 Cent wird es sein. So eine Erhöhung finde ich unverschämt. Deswegen suche ich nach günstigere Alternative-Stromanbieter. Jeder Tipp ist willkommen. In Lucija zahlen wir nicht so viel für Strom wie in Deutschand. Da haben viele Solaranlagen(oder Photovoltaikanlagen) auf dem Dach. Warmwasser-Heizung usw ist quasi kostenlos.
Jimmy
Guten abend. Ich bin ein Student und bekomme Bafög (ca. 500€). Das reicht leider nicht. Deswegen suche ich ein Minijob dazu mit monatlich 300-400€ Verdienstmöglichkeiten. Darf ich als Student trotzt Bafög arbeiten? Wenn ja bis welche Grenze? Und ab wann muss ich Einkommensteuererklärung machen bzw. Steuer zahlen. und wie viel Steuer mus ich zahlen zb wenn ich 500€ Bafög bekomme und zusätzlich 400€ verdiene? Danke.
Hi @ all. Hatte heute eine echt witzige Idee. Wir kennen das ja alle, dass man Schafe zählt, wenn man nicht schlafen kann. Und seit ein paar Jahren explodiert bei uns ja regelrecht die Installation Solaranlagen auf den Dächern. Da habe ich mir gedacht, dass die Betreiber von Photovoltaikanlagen abends bestimmt Kilowattstunden(kWh)s zählen, wenn die nicht schlafen können. :D Echt lustig, oder??
Titel der Zeichnung lautet:
Schafe zählen für Photovoltaikanlagenbesitzer
Steuerthema ist eine komplexe, dynamische Thema welche sich jährlich häufig ändert. Jedes-mal wenn ein neues Gesetz oder eine Anpassung durch ein Gerichtsurteil oder eine EU-weite Entscheidung gibt, kann es den Steuerrecht beeinflussen. Den Überblick im deutschen Steuerrecht zu behalten ist nicht einfach. Es gibt tausende Bücher und Software CDs aber wer hat Zeit das alles zu lernen?
Guten morgen ich habe ein paar Fragen.
Mein Bankberater hat mir empfohlen für private Sorge mich zu beantragen. Um ehrlich zu sein ich weiss gar nicht was das genau ist und wie es funktioniert. Ich glaube dadurch bekommt man mehr Geld wenn man alt ist. Also zusätzlich zu Rente nehme ich an. In Deutschland wohne ich ich seit Jahren aber mich hat niemand über solche wichtige Themen informiert.
Was ist private Vorsorge? Ist das gleich zu Altersvorsorge?
Wie funktioniert es? Wie lange muss man wie viel zahlen und ab wann bekommt man was?
Was ist wenn man nicht mehr mitmachen will?