Deutsch Tandem gesucht
Ich suche ein Tandem. Ich möchte mein mündliches und schriftliches Deutsch üben und verbessern. Ich freue mich auf eine Antwort.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Ich suche ein Tandem. Ich möchte mein mündliches und schriftliches Deutsch üben und verbessern. Ich freue mich auf eine Antwort.
Guten Abend,
Gerade habe ich gemerkt dass ich Plural von "Wort" in die beiden Versionen schreibe. Aber weiss selber nicht ob da ein Unterschied gibt. Es kann nicht sein dass beide 100% identisch sind und auch gültig sind.
Es gibt eine Werbung, was ich nicht verstehe. Vielleicht liegt an meinem mangelhaften Deutschkenntnisse.
So fängt an:
Sie kaufen Käse aus Holland.
Sie kaufen Tomaten aus Holland.
Danach kommt "Sie kaufen noch irgendwas aus Holland."
Am Ende "Fußball Vereine kaufen Spiele aus Holland".
Und dann endet mit Dobodirekt oder was ähnliches Bank oder Versicherung.
Was ist eigentlich hier gemeint? Wie kaufen Fußballvereine Spiele? Durch Bestechungen vielleicht? Und warum aus Holland nicht ein anderes Land. Und warum sagt man "Holland" statt "Niederlande"?
Guten Morgen Deutschland,
Laut Statistiken der Bundesregierung wohnen ca. 3 Millionen Spätaussiedler in Deutschland. Spätaussiedler sind doch Russlanddeutsche oder? Sie kommen aus Kasachstan, Russland, Ukraine usw dachte ich. Und ich würde gerne wissen wie sie eingebürgert werden. Ich nehme an Sie müssen irgendwas beweisen. Vielleicht sie müssen deutsch sprechen können.
Hallo Leute,
"Kannst du bitte das Dokument korrekturlesen" wollte ich schreiben. Ich bin mir über die Schreibweise nicht sicher.
Was ist richtig: Korrekturlesen, korrektur lesen oder Korrektur lesen? Ich bin etwas verwirrt, da man eigentlich einen Verb klein schreibt, aber das Wort Korrektur schreibt man eigentlich groß. Was jetzt?
Schön guten Abend! Eigentlich am Anfang lautete meine Frage: "Was ist die Unterschied zwischen Sparkasse und Deutsche Bank". Ich möchte eine deutsche Bankkonto für meine Arbeitskollegen eröffnen lassen. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern, OstEU, WestEU, nicht-EU, Asia etc. Sie können nicht so gut deutsch sprechen deswegen habe ich die Aufgabe übernommen.
Solche Sätze hört man oft:
Bleib cool! Lass dich relaxen!
Ich habe kein Money mehr.
Hast du die neueste News gesehen?
Er ist mein Bestfriend.
Wie ist Nightlife in Hamburg?
Gehst du shoppen?
Das neue Trend ist ...
Klage wegen Image-Schaden ...
Sie ist eine newcomer.
Nach einem Crash-Test, wurde festgestellt ...
Ich bin total erledigt, hab kein Power mehr.
Während ein Small-Talk mit Kollegen
Er arbeitet als Bodyguard bei einem Disco.
Hast du cash?
Ich habe durst, hast du kein Drink?
Nach einem Citytour/Sightseeing haben wir die Stadt entdeckt.
Guten Tag!
Wir kommen aus China und wir haben Geschäftliche Partner in Deutschland. Unsere Partner sind in Hamburg und Berlin. Wir möchten diese Sommer Deutschland besuchen und unsere Beziehungen vertiefen. Manche Kollegen können bis drei Monate in Deutschland bleiben um besser Deutsch zu lernen.
Unsere gemeinsame Sprache war immer englisch. Aber es reicht nicht weil viele Angestellte in Deutschland englisch nicht sprechen können. Wir wollen gut deutsch lernen um mit andere Kollegen in Deutschland per Telefon und Email zu einfach kommunizieren.