Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 891 - 900 of 1263

Ich studiere Germanistik, wer kann mir helfen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich studiere Germanistik und ich muss ein Projekt machen, aber ich brauche die Helfen der Deutschen (und Deutsch sprechende BrasilianerInnen). Aber ich kenne keine Deutschen. Kannst du mir helfen? Ich habe eine Tabelle mit 12 Adjektivpaaren organisiert, und ich brauche, dass 2-3 Personen mit Deutsch als Muttersprache das Wort „Gleichberechtigung“ bewerten. Alles, was Sie tun müssen, ist dieses Wort von -3 bis 3 bewerten, nach die Adjektivpaaren.

z.B., ich denke, dass die Gleichberechtigung sehr gut ist, also ich schreibe:

gut/schlecht: -3

Meine Einladung zur Einbürgerungsferier und die Einbürgerungszeremonie

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Morgen liebe freunde,

meine Einladung zur Einbürgerungsferier habe ich endlich bekommen. Ich freue mich sehr darauf. Ich wünsche auch allen, die drauf warten, bald eure eigene Einladungen zu bekommen.

Dennoch hätte ich Fragen bzw brauche ich Rat, weil ich nie an einer Einbürgerungszeremonie teilgenommen habe.

Wie sollte man sich verkleiden? Gibt es eine Kleiderordnung oder was ähnliches?

Sollte man lieber Spezialitäten aus dem "alten" Heimatland bringen?

Wer nimmt Teil, was wird in der Regel gemacht?

Was ist eine Leistungsgesellschaft?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Einige haben gestern in Eiscafé über die Gesellschaft von Deutschland diskutiert. Und sie sei eine Leistungsgesellschaft und keine Spaßgesellschaft wie DDR. Aber was ist eine Leistungsgesellschaft? Die Andere ist mir schon einigermaßen klar.

Kostenlose Internet, WLAN und Telefon auf der Straßen der Großstädten Deutschlands

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Seit kurzem gibt es neue Automaten im zentralen Plätzen von Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Karlsruhe, Münster und Potsdam. Diese Kommunikationsplattformen bieten für Touristen und einheimische kostenlosen Internetzugang und Telefonie. Man kann sich über Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Verkehrsmittel informieren oder nach besten Clubs und Bars in der Nachbarschaft suchen.

Diese Service (Bluespot) wird von Wall AG angeboten. Viele Informationen werden sowohl in deutsch als auch in englisch angeboten.

Einige Spots in Berlin befinden sich hier:

Citizenship Test in Germany

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hello,

as I was a child, we lived in Germany for a couple of years. It has been long time and I dont speak german actually. But I am thinking to move to Germany permanently. Is there an easy way?

I have heard that to get german citizenship must be very hard and there is also a citizenship test. I would love to know more about it.

How can I get the german citizenship?

What is the german citizenship test and how is it working?

Do I have to pay much for it?

Do I have to speak german for it?

Alles über Gewerbeschein / Gewerbe-Anmeldung in Deutschland (sowohl für Ausländer auch für deutsche Staatsbürger)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Schön guten Abend,

in Deutschland braucht man einen so genannten Gewerbeschein, wenn man sich selbständig machen will. Aber ist es so einfach es zu bekommen? Worauf muss man beim einen Gewerbeanmeldung achten? Es gibt sehr viele Fragen die man lieber vorher beantworten sollte. Da ich selber einen GWS anmelden werde, habe ich folgende Fragen gesammelt. Ich hoffe man kann bis nächste Woche meiste davon beantworten. Über Gewerbe-Anmeldung gibt es viel Informationen online. Aber eine wichtige Teil davon ist nicht mehr aktuell. Und beim vielen Seiten konnte ich keinen klaren Antworten finden.

Wieso, Warum, Weshalb, Weswegen und die richtige Verwendung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Beim ersten Eindruck klingt alles gleich: Wieso, Warum, Weshalb, Weswegen. Aber es muss Unterschiede geben. Sonst macht es kein Sinn, dass man vier unterschiedliche Wörter für exakt gleiche Bedeutung verwendet.

Ich kenne ein Paar Gegenwörter für alle (außer Wieso).

Warum - Darum
Weshalb - Deshalb
Weswegen - Deswegen

Kennt sich vielleicht jemand mit Unterschied aus?
C. Rula

Jeder 5. Deutsche fühlt sich im Dauerstress, sei froh dass du Ausländer bist :)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Eine Stressstudie der Techniker Krankenkasse hat vieles bewegt. Das Volk hat endlich "Burn-Out" entdeckt. Laut Studie lebt jeder fünfte Deutsche im Dauerstress. "Ausländer" dürfen sich hier glücklich schätzen, nicht wahr? :-)

TK-Vorsitzende Norbert Klusen sagte "Kaum jemand kann noch richtig abschalten. Dieses Leben auf Stand-by macht die Menschen krank".

Stichworte sind interessant.

Menschen die in Großstädte leben in Büros arbeiten haben mehr Stress als Menschen die auf dem Land leben und sich mit Landwirtschaft oder Tiere beschäftigen.