Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 1351 - 1360 of 3185

Ich bin nicht glücklich in Deutschland.

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es ist nich nur das Wetter was mich hier in Deutschland unglücklich macht. Es ist auch nicht nur, dass ich weit weg von meiner Familie seit 6 Jahren hier bin. Es ist auch nicht die Sprache, weil ich mich gut verständigen kann. Es sind die Leute und wie sie sich verhalten. Es ist ihres kaltes Verhalten. Sie nähen sich nicht zu den anderen Leuten. Sie sind immer im Stress und ihre Unzufriedenheit werfen auf andere Leute zu, die gar nicht mit ihren schlechtes Laune zu tun haben. Die Leute hier sind nicht fröhlich und öffnen sich nicht.

Deutsche Redewendungen mit Beispiele und Erklärungen (keine Sprichwörter!)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
Guten Morgen, wir sind eine kleine Gruppe aus Kanada, wer deutsch lernen. Wir haben Schwierigkeiten mit Redewendungen. Wir möchten langsam schritt für schritt die wichtigste 100 Redewendungen lernen, üben und verinnerlichen. Wir brauchen eure Hilfe. Bitte schreibt eine Redewendung, dann erklärt es mit einem Beispiel. Zum Beispiel: Es liegt in der Natur der/des ... Einen Abflug machen Mach kein Theater! Über irgendwas Gras wachsen lassen

Was sind Klimazonen?

Gespeichert von Pete22 am

Was sind eigentlich Klimazonen?

Ich habe gehört es gibt 4 große Klimazonen, aber wovon hängt das ab welches Land bzw Stadt in welche Klimazone gehört?

Hat das was mit dem Niederschlag und der Wärme im Gebiet zu tun?
Werden auch die Länder in Klimazonen eingeteilt damit man weiß, in welcher Klimazone welche Art von Obst und Gemüse wachsen können?

Warum sagt man "Mahlzeit", "Servus" oder "Grüß Gott", anstatt "Hallo" zusagen??

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

eine Sache verstehe ich nicht, ich höre immerwieder, das Leute sich mit Servus, Mahlzeit oder Grüß Gott begrüßen, aber nicht Hallo . Warum? Was bedeutet überhaupt Servus? Was hat Essen mit Begrüßung zutun? Kann ich morgens Jemandem mit "Frühstück" begrüßen?? Warum sagt man "Grüß Gott", wenn ich Jemanden begrüße? Was hat es mit Gott zutun?

Kann einer mich aufklären bitte, denn für mich macht es keinen Sinn.

Störende Statuten vor Kölner Dom zocken immer mehr Touristen mit ihren aggressiven Art ab

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wer als Tourist Kölner Dom besucht hat, weiss Bescheid. Es gibt fast immer irgendwelche Leuten, Straßenkünstler in unterschiedlichen Kostümen. Sie sind mal Goldene Engel mal silberne Soldat mal weiße Elfe mal farbige Pinguine. Das ist eine interessante Touristenattraktion für viele Besucher. Und natürlich jeder macht Bilder neben diese menschliche Statuten oder mit denen im Hintergrund. nachdem man Foto geschossen hat sind diese freundliche lächelnde stauten aggressiv und wollen für Fotos Geld haben. Manchmal über 10€ pro Bild.

"How do I meet your Mother" und das Leben in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Warum mögen die Deutsche Serien wie "How do I meet your Mother" so sehr? Ich glaube ich kenne die Antwort. Weil es sehr gut zum Leben in Deutschland passt.

Alle sind berufstätig.

Alle sind selbständig.

Mehr als Hälfte Single...

Sie sind locker.

Sie haben keine grosse Sorgen.

Sie lieben Pub, Club .

Sie sind witzig.

Es gibt eine Low-level Solidarität ohne Verpflichtung.

Sie sind nicht verheiratet.

Sie haben keine Kinder.

Sie haben keine Beziehungen mit ihren Eltern.

Sie denken viel an Karriere.

Sie interessieren sich für die Welt nicht so viel.

Ist Einbürgerungsbehörde verpflichtet innerhalb von drei Monaten nach Antragstellung zu entscheiden?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Fast 8 Monate sind vergangen und ich habe immer noch keine Antwort von Einbürgerungsbehörde bekommen. Weder eine Zusage oder Ablehnung, rein gar nichts. Man hat mir gesagt dass Einbürgerungsbehörde ist gesetzlich verpflichtet innerhalb von drei Monaten nach Antragstellung zu entscheiden. Wenn es stimmt was soll ich jetzt machen? Wie kann ich ohne Anwaltskosten diese Gesetzt anwenden?
MfG
I.F.

Glossar und Begriffserklärungen für die Einbürgerung und Einbürgerungsverfahren

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Antragsteller und freiwillige Helfer,

während der Begleitung von ein paar Freunden und Bekannten musste ich feststellen, dass viele Begriffe für die Antragsteller total unbekannt sind. Sogar die einfachsten Begriffe wie "Sachbearbeiter" oder "Ansprechpartner" sind mancher Antragsteller unklar. Als ich eine Nachbarin südländischer Herkunft empfohlen habe zu ihrem Sachbearbeiter zu gehen, sie ging zum Empfangsmitarbeiter und natürlich kam leer zurück.