Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 21 - 30 of 66

Zusicherung bekommen, während der Bearbeitung arbeitslos geworden

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo
Hab da mal eine Frage... lebe seit 91 in Deutschland habe hier die Schule besucht eine abgeschlossene Ausbildung und bin berufstätig.Habe ein Antrag auf Einbürgerung letztes Jahr gestellt. Die Zusicherung habe ich erhalten musste nur meine Staatsangehörigkeit abgeben. Wären der Bearbeitung bin ich arbeitslos geworden. War ingesamt 3 Monate arbeitslos und habe nun eine Vollzeit stelle mit einem befristeten Arbeitsverhältnis von 6 Monate! Meine Probezeit ist schon zu Ende. Meine Frage ist können Sie mir den Antrag noch ablehnen? Wäre über eine Information sehr erfreut

Vergleich der (Lebens)Kosten von europäischen Städten & Ländern

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Welche Länder und Städte in Europa sind am teuersten und welche am billigsten? Egal ob man als Tourist für begrenzte Zeit einen Aufenthalt in Anspruch nehmen möchte oder für längere zeit da arbeiten/studieren/leben möchte.

Kostenvergleichskategorien:

Miete

Lebensmittel / Essen / Trinken

Öffentliche Verkehrsmittel

Versicherungen / Gesundheit

Bekleidung / Möbel / Haushalt

Spaßgesellschaft - haben "echte Deutsche" keine schwere Probleme und Schmerz?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde sehr gerne eure Meinungen über deutsche Spaßgesellschaft lesen. Ich unterrichte Deutsch und möchte mich über deutsche Mentalität möglichst bestens informieren.

Man hört oft von Auswanderer, dass das Leben der Deutschen nur Spaß bedeutet. Wenn man deutsche TV-Serien anguckt, denkt man, dass das größte Problem der Deutschen eine bessere Auto, Yacht oder Haus ist.

Wie hat Smartphone und Internet unser Leben verändert oder auch nicht

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo liebe Multikulti Community,

ich möchte sehr gerne erfahren :

A-) Wie Internet das Leben in deinem land und Community verändert hat
B-) wie Smartphone das Leben in deinem Land und Community verändert hat

Bitte gib Beispiele zb wie es früher war und wie es jetzt ist. Und vielleicht wie es in Zukunft aussieht.

zB
Früher hatte jeder Enzyklopädie zuhause, heute hat jeder Wikipedia auf dem Bildschirm.

Früher hat man Reise/Urlaub bei einem Reisebüro gebucht heute tut man es online bei Expedia co.

Früher ließ man Schuhen reparieren aber heute kauft man sofort ein neues.

Ausländer und Job : Studium reicht nicht

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo an alle,

ich bin eine Ausländerin. Ich habe das Gymnasium besucht in Deutschland, habe mein Bachelor in BWL Handel absolviert und danach habe ich keinen Job bekommen.

Andere deutsche Studenten haben gleich nach dem Studium gute Jobs bekommen und nur ich nicht. Das ist kein Zufall.

Dann war ich über 6 Monate arbeitslos. Es ist eine Schande wie viele Bewerbungen ich geschrieben habe (300!) und ich habe nicht mal eine kleine Stelle bekommen, die Azubis bekommen.

Eine Ausländerin heiraten und sie schnell nach Deutschland bringen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

ich bin ein Südländer, wer seit 14 Jahren in Deutschland selbständig ist. Ich betreibe eine kleine Geschäft und verdiene genug für eine Familie. Ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder. Ich habe eine nette Frau aus Ukraine kennen gelernt. Wir sind im Kontakt seit zwei Jahren. Ich habe sie zwei Mal in Brest (Belarus) besucht, wo sie als Lehrerin arbeitet. Wir wollen heiraten. Weil ich nicht auswandern möchte, sie ist bereit nach Deutschland umzuziehen. Wie schaffen wir mit offiziellen Ehevertrag am schnellsten? Wir wollen nicht jahrelang mit Papierkram uns beschäftigen.

Einbürgerungstest für Asylanten, die sich einbürgern lassen wollen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte gerne wissen, ob ich als Asylant auch den Einbürgerungstest machen muss. Mein Asylantrag wurde schon vor sechs Jahren anerkannt. Ich habe die Sprache gelernt, mich angepasst und seitdem arbeite ich als Mechaniker. Rest meines Leben möchte ich in Deutschland verbringen. Deswegen möchte ich mich einbürgern lassen.

Vielen Dank!
H. Fari

Günstige Fotoreisen um andere Länder-Kulturen besser kennen zu lernen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

All-Inklusive Massentourismus hat eine neue oberflächliche Kultur entwickeln lassen. Man reist in irgend einem Land ein, besucht touristischen Plätze, ein paar trendige Fotos und das wars. Dadurch gehen alle Details die man nur in Ruhe entdecken kann, verloren.

Vielleicht Fotoreisen können eine Alternative anbieten, weil Teilnehmer deutlich mehr Interesse an Details zeigen. Aber viele Fotoreisen sind bis zu über 500% teurer als übliche Urlaubspakete.