Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 321 - 330 of 333

Das deutsche Wahlsystem: Erst- und Zweitstimme

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Dem neuen Deutschen Bundestag werden mindestens 598 Abgeordnete angehören. Sie werden von den Wählern mit der Erst- und der Zweitstimme gewählt. Experten sprechen von einem personalisierten Verhältniswahlrecht.

Mit der Erststimme entscheiden die Wähler über die Abgeordneten der 299 Wahlkreise. Gewählt ist, wer im jeweiligen Wahlkreis die meisten Stimmen erhalten hat.

100 Fragen - Hessen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

1. Wie viele Einwohner hat Deutschland?

2. Nennen Sie drei Flüsse, die durch Deutschland fließen!

3. Nennen Sie drei deutsche Mittelgebirge!

4. Wie heißt die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland?

5. Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland? Nennen Sie sieben Bundesländer und ihre Hauptstädte!

6. Nennen Sie drei Staaten, die an die Bundesrepublik Deutschland grenzen!

7. Welche Voraussetzungen muß man erfüllen, um deutscher Staatsbürger zu werden?

8. Nennen Sie drei Gründe, warum Sie deutscher Staatsbürger werden wollen!

Einbürgerungsgesetz / Gesetz für das Einbürgerungstest

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

§ Eingangsformel
Auf Grund des § 10 Abs. 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes, der durch Artikel 5 Nr. 7 Buchstabe c des Gesetzes vom 19. August 2007 (BGBl. I S. 1970) eingefügt worden ist, verordnet das Bundesministerium des Innern:

§ 1 Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs
(1) Der bundeseinheitliche Einbürgerungstest wird mittels Fragebögen durchgeführt, bei denen jeweils aus vier möglichen Antworten die richtige gewählt werden muss.

Beliebte/Berühmte und Kurze Deutsche Sprichwörter

Gespeichert von reisender am

Abwarten und Tee trinken.
Adler fängt keine Mücken.
Advokaten - Schadvokaten.
Alle Sünden in eine münden.
Alles Gute kommt von oben.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Alles hat seine Zeit, nur die alten Weiber nicht.
Alles neu macht der Mai.
Alte Füchse gehen schwer in die Falle.
Alte Leute, alte Ränke; alter Fuchs, alte List.
Alte Leute, alte Ränke - junge Füchse, neue Schwänke.
Alte Liebe rostet nicht.
Alter geht vor Schönheit.
Alte Liebe welket nicht auch wenn es dir das Herzen bricht.
Alter schützt vor der Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern.

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

Gespeichert von dew am

Eine Partei im Deutschen Bundestag will die Pressefreiheit abschaffen. Ist das möglich?

--- Ja, wenn mehr als die Hälfte der Abgeordneten im Bundestag dafür sind.
--- Ja, aber dazu müssen zwei Drittel der Abgeordneten im Bundestag dafür sein.
--- Nein, denn die Pressefreiheit ist ein Grundrecht. Sie kann nicht abgeschafft werden.
--- Nein, denn nur der Bundesrat kann die Pressefreiheit abschaffen.