Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 1 - 10 of 16

Das Leben von Ausländer in England und anderen Ländern mit Deutschland vergleichen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In Deutschland beschweren sich auf einer Seite manche Deutsche, weil es in Deutschland "zu viele" Ausländer gibt. Auf anderer Seite beschweren sich die Ausländer, weil sie öfter Diskriminierungen erleben müssen und die Lebensbedingungen immer schlechter werden. Was ist nun richtig? Oder wo stehen die Ausländer in Deutschland Vergleich mit Ausländer wie England, USA oder Frankreich?

Enttäuschungen von Tatjana aus Weißrussland als Ausländerin in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Heute habe ich eine sehr beeindruckende Artikel gelesen. Eine gut ausgebildete, motivierte, mutige Weißrussin zieht nach Deutschland um. Mit voller Hoffnung... Und sie erlebt die Enttäuschungen, die viele Migranten erlebt haben oder immer noch erleben.

Wenn eine gut-ausgebildete Person, welche sich so gut ausdrücken kann, solche Problemen immer noch erlebt, die Diskriminierung so tief fühlt, dann möchte ich es mir nicht vorstellen was für Probleme die anderen erleben. zB die, die keine Schulabschluss haben oder die Sprache aus irgend einem Grund nicht gelernt haben.

Was ist die Partei BIG (Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit)?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich habe vorhin im Fernsehen eine Werbung von der Partei BIG (Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit) gesehen. Ich kannte die Partei vorher nicht. Wer ist diese Partei? Wofür stehen sie? Seit wann gibt es die? Wer sind ihre Mitglieder?

Kennt sich hier einer aus und kann was dazu sagen? Danke!

Austreten aus der russischen Staatsbürgerschaft um die deutsche Staatsangehörigkeit anzunehmen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag! Ich komme aus Russland. Meine Eltern sind Russen(leben in Deutschland aber besitzen immer noch die russische Statsangehörigkeit). Sie kamen als Arbeiter nach Deutschland und inzwischen sind sie selbständig. Wir haben einen kleinen Bistro. Sie haben unbefristete Arbeitserlaubnis und Aufenthaltserlaubnis. Sie leben seit ca. 20 Jahren in Deutschland. Ich bin 19. Ich möchte gerne aus dem russischen Staatsbürgerschaft austreten und den deutschen nehmen. Wie ich gehört habe es ist sehr kompliziert. Auch wegen Wehrdienstpflicht usw. Hat es schon jemand hinter sich und kann mit helfen bzw.

Was bedeutet "getürkt"? Ist damit gemeint dass die Türken betrüger sind? Woher kommt das Begriff?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Schön guten Abend! Ich studiere und lebe seit 2008 in Deutschland(Stuttgart). Ich habe mein deutsch sehr verbessert aber manchmal gibt es Überraschungen. Ich höre oft das Wort "getürkt" wenn etwas nicht korrekt ist. Also getürkt bedeutet sehr ähnlich wie betrogen glaube ich. Es klingt fast immer nach Betrug, Fake, Nicht-Original.

Kritik von Lily (14j aus Bulgarien)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich finde den Test in den meisten Fällen total unnötig!
Ich bin jetzt 14 Jahre alt und möchte später zur Polizei. Ich habe mich schon nach dem deutschen Pass erkundigt, da ich bulgarische Staatsangehörige bin. Ich lebe seit 6 einhalb Jahren in Deutschland und kann besser deutsch als manche Deutschen. Trotzdem muss ich möglicherweise in 2 Jahren (also mit 16 Jahren) den Test machen.

Manche Deutsche sind hier geboren und wissen trotzdem nicht wann Adolf Hitler geboren oder gestorben ist. und wir Ausländer müssen es wissen??

Das Leben in Deutschland als Ausländer: Pro und Kontras

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich schreibe meine Erfahrungen. Schreib du deine positive und negative Erfahrungen!

Erfahrungszeitraum ca 16 Jahren
Vergleiche Deutschland mit Kurdistan/Türkei/Iraq (mit kurdische Augen)

Pro:

Demokratische Staatsystem
Soziale Hilfe für Behinderten und Arbeitslose
Gute Verkehrsanbindungen
Gute Gesundheitssystem
Wenige Polizeigewalt
Unabhängige Justiz
Beförderungen
Umweltsbewusstsein
Humanitäre Aspekt
Sichere Bahnsystem
Zivilisierte Gesellschaft

Kontra:

Vorurteile gegen Kurden,Araber,Türken,Perser und andere muslimische Herkünfte
Diskriminierung