Kulturschock - Was haben Sie erlebt oder beobachtet?
Was Erfahrungen haben Sie gemacht, welche Beispiele haben sie beobachtet?
Kurze Info dazu, falls der Begriff an sich für Sie neu ist:
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Was Erfahrungen haben Sie gemacht, welche Beispiele haben sie beobachtet?
Kurze Info dazu, falls der Begriff an sich für Sie neu ist:
Wer deutscher werden will also so leben will wie deutsche und sich hier auch anpassen möchte, der sollte eins tun!
Vor Kurzem habe ich neue Speichermeiden auf einem Wochenmarkt gekauft und nach Rechnung/Garantie gefragt. Der Verkäufer hat ausgelacht: "Rechnung und Garantie auf Flohmarkt?"
Darf man neue Ware auf einem Flohmarkt ohne Rechnung verkaufen? Wenn ja wie läuft es mit Garantie, zB wenn es um Elektronik handelt?
Beide klingeln gleich. Welche ist richtig?
zB ich habe etwas im Fernsehen gesehen oder im Fernseher gesehen?
In Fernsehen, vor allem in Serien habe ich oft gehört, dass Menschen einander mit Vorname ansprechen und trotzdem "Sie" sagen.
Zum Beispiel:
- Eva, Sind Sie gerade beschäftigt?
- Jakob, lassen Sie sich auf einen Kaffee einladen?
Sagt man in realen Leben auch so? Ich habe sonst noch nie gehört, dass Menschen sich siezen, oder das Wort "Frau" oder "Herr" zu benutzen.
Und kann man das auch vielleicht umgekehrt sagen? Also das Wort "Herr" und "Frau" benutzen aber trotzdem duzen?
Zum Beispiel:
- Frau Mayer, du bist zu spät gekommen.
Im Fernseher habe ich so gehört: "BND und Verfassungsschutz". Wegen "und" ist es mir klar geworden, dass die Beiden nicht dasselbe sind. Nun was ist Unterschied zwischen BND und Verfassungsschutz?
In einer Unterhaltung habe ich "Augsburger Puppenkiste" gehört. Die Unterricht war ohnehin stressig und die Leiterin ungeduldig genug. Deswegen habe ich mich nicht getraut weiter zu fragen, was Augsburger Puppenkiste überhaupt ist. Vielleicht hat es irgendwas mit Psychologie zu tun. Wer kann es erklären?
ARTIKEL
der, die, das, ein, eine, einer
NOMEN
Heft, Frau, Kind, Mann, Zimmer, Tisch, Katze, Hund, Liebe, Rose, Hass, Haus, Geld, Zeitung, Fernseher, Wasser, Flasche, Stein, Brigitte, Hamburg
ADVERB
hier, dort, damals, manchmal, schon, noch, meistens, selten, heute, genug, jetzt, innen, halbwegs
PRONOMEN
du, ich, er, sie, diese, jeder, niemand, man, welche, einer, deine, jemand, keiner, sich
PRÄPOSITION
auf, über, hinter, neben, in, an, bei, mit, für, gegen, um, durch, vor, von, ab, nach
VERB
Es ist gar nicht so einfach einen Überblick auf Deutsche Medien mit wenigen Deutschkenntnisse zu schaffen. Wenn man seit kurzer Zeit sich in Deutschland aufhält, hat man sowieso kaum Chancen.
Wie kann man schnell einen Überblick auf Deutsche Medien verschaffen? Können Sie uns mit kurzen Bezeichnungen helfen? Wir können die Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehsender nicht richtig kategorisieren.
Beispiele(bitte korrigieren Sie mich, wenn die Beschreibung nicht stimmt):
Der Spiegel: eine international anerkannte Nachrichten-Magazin.
Focus: Nachrichten-Magazine