Wie kann man als Migrant / Flüchtling mit Deutschen Kontakt aufnehmen?
Viele Neuankömmlinge stellen die Frage:
Wie kann man als Migrant / Flüchtling mit Deutschen Kontakt aufnehmen?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Viele Neuankömmlinge stellen die Frage:
Wie kann man als Migrant / Flüchtling mit Deutschen Kontakt aufnehmen?
Hallo an alle,
Was in Berlin passiert ist, ist schrecklich. Genauso schlimm wie andere ähnliche Taten, die in anderen Ländern und Städten passiert sind. Aber man fühlt es viel intensiver, wenn es in der Nähe passiert.
Viele Menschen haben Angst und empfehlen Angehörigen und Freunde zentrale Orte, Menschenmengen zu vermeiden; Ironischerweise wo sich die Menschen für üblich sicherer fühlen. Auf Dauer so ein Gefühl kann sehr schädlich sein. Man wird zu paranoid. Man wird versuchen in jeden einen möglichen Täter zu entdecken und manchmal auch finden, womöglich es gar nicht gibt.
Laut vielen S.Media Nutzer gibt es deutlich mehr Araber in deutschen Großstädten wie Berlin, Köln, Hamburg, München, Bremen, Freiburg, Stuttgart, Dortmund usw. Könnt ihr es bestätigen? Welche Erfahrungen habt ihr gehabt. Und wie konntet ihr messen, dass es mehr Araber gibt (zB Vergleich mit 2014)?
Hallo, wer kennt sich aus,
Selbst bin ich Deutscher. Nicht eingebürgert. Seit über acht Jahren verheiratet mit
meiner Frau aus Weißrussland. Während unserer Ehezeit haben wir zunächst in Spanien und Tschechien gelebt, und waren dort geschäftlich tätig. Jeweilige Aufenthaltsgenehmigungen für meine Frau lagen natürlich vor.
Mein persönlicher Hauptwohnsitz war schon seit 2004 in Tschechien. Mein deutscher Pass ausgestellt deutsche Botschaft Prag. Aktuelle Gewerbeanmeldung seit 2008 in Prag.
Aufgrund Erkrankung und späterem Tod meiner Mutter sind wir 2013 nach Deutschland gekommen.
Hallo, wer kennt sich aus,
Laut unterschiedlichen Quellen und Nachrichtenagenturen, in 2013-2014 kamen mehr Flüchtlinge aus Balkanländern. Meistgesprochene Sprachen waren Albanisch, Bosnisch, Serbokroatisch, Bulgarisch usw. Seit 2015 haben Flüchtlinge aus Balkanländern keine Bleiberecht mehr. Die Zahlen sind deutlich zurück gegangen.
In 2015 kamen mehr Kriegsflüchtlinge aus Syrien, Irak, Iran, Afghanistan, Libanon, Tunesien, Libyen, Somalia, Eritrea usw. Meistgesprochene Sprachen sind Arabisch, Kurdisch, Persisch, Paschtu, Urdu, Amharisch usw.
Der weltweit-bekannte syrische Flüchtling, dem die ungarische Kamerafrau Petra László an der ungarisch-serbischen Grenze ein Bein stellte, ist offenbar Mitglied einer Terrororganisation. Er soll in 2004 als Miliz von Assad-Regime in Hasaka und in 2013-2014 als Mitglied von Extremisten in Kobani/Til-Abiad mehrere kurdische Zivilisten mit ermordet haben.
Laut kurdischen Quellen, nach Einnahme von Til-Abiad ist er wie viele Andere Extremisten über die Türkei nach Europa geflohen.
Das Dubliner Übereinkommen wurde am 15. Juni 1990 unterzeichnet und ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen 12 EG-Mitgliedstaaten.
Dublin 2 "Verordnung EG Nr. 343/2003" wurde am 18. Februar 2003 unterschrieben und hat Dublin 1 ersetzt. Geltungsbereich ist Europäische Union, Norwegen, Island und die Schweiz. Durch Dublin 2 wollte man vor allem erreichen, dass Asylsuchender innerhalb der Mitgliedstaaten nur noch ein Asylverfahren betreiben können. Es gab viele Fälle wo en Asylsuchender abgelehnt wurde aber im Nachbarland doch Asyl bekommen hat.
In 2014 kamen mehr als viertel Millionen Flüchtlinge über Mittelmeer nach Europa. In 2015 werden mehr als 1 Million bzw 2 Millionen erwartet. Rund ein Drittel davon landen in Deutschland.
Route 1: Flüchtlinge aus Afrika -> Libya-Tunesien -> Mittelmeer -> Malta/Italien -> Nord/Westeuropa
Route 2: Flüchtlinge aus Irak, Afganistan, Syrien - > Mittelmeer -> Türkei -> Griechenland -> Balkanländer -> Nord/Westeuropa
Route 2: Flüchtlinge aus Irak, Afganistan, Syrien - > Türkei -> Bulgarien/Rumänien -> Balkanländer -> Nord/Westeuropa