Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 461 - 470 of 539

Geschasftsideen für Polen und Osteuropa

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten morgen. In Deutschland habe ich mehrere Geschäfte probiert aber läuft nicht wie ich es mir wünsche. Konkurrenz ist zu groß zu professionell. In Deutschland ein Geschäft von Null an zu bauen ist zu kompliziert. Deswegen halte ich für bessere Idee nach Osteuropa zu wandern. Habt Ihr Geschäftsideen für Polen?

Wie kann man schnell, sauber und legal Geld verdienen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mittlerweile klingt die Frage nicht mehr blöd, weil immer mehr junge Menschen diese Frage stellen: Wie kann man schnell Geld verdienen? Natürlich es muss legal sein und Alles muss sauber laufen. Illegale und unmoralische Gebiete werden hier komplett ausgeschlossen. Nun was kann man machen, wie kann man machen?

Kategorien von Menschen - Was für Gruppen gibt es auf der Welt

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Geehrte Mitmenschen,

wie kann man Menschen kategorisieren? Welche menschliche Gruppen gibt es? Einige sind unten gelistet aber es sind viel mehr.

Nach Geschlecht : Mann-Frau
Nach Alter : Jung-Alt
Nach Kaufkraft : Arm-Reich
Nach Aussehen : Schön-Hässlich

Gebildet-Ungebildet
Ehrlich-Korrupt

Umweltfreundlich

Ausländer-Einheimische

Namhaft, beliebt, bekannt oder populär?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich weiss, dass sie wahrscheinlich Synonyme sind. Trotzdem gibt es Situationen wo nur eine richtig passt. Wie entscheidet man bzw wie bekommt man das Sprachgefühl?

Wie kann man noch diese Satz anders bzw. vernünftiger bauen? oder ähnliche Sätze?

Die namhafte und beliebte Politikerin Angela Merkel ist sehr populär in bekannten Urlaubsort Griechenland.

Welche Adjektive für Menschen, welche für Objekte oder geographische Zonen verwendet werden sollen, sind nicht klar.

Aixam Auto mit 45kmh ohne Führerschein in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Heute habe ich ein merkwürdiges Auto ohne Kennzeichen auf der Straße gesehen. Es sah wie Smart aus sogar etwas schöner und größer. Das Auto hatte auf einem ganz normalen Parkplatz geparkt. Hinten stand 45, vermutlich für max 45 km/h. Man hat mir gesagt, dass man solche Autos ohne Führerschein fahren darf. Allerdings darf man nicht auf Autobahn fahren. Das ist komplett neu für mich. Eine Aufklärung bitte!?

Was ist Unterschied und Ähnlichkeit zwischen Kurden, Türken und Araber? Herkunft, Sprache, Geschichte usw

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Bis vor kurzem dachte ich, dass alle Kurden aus der Türkei kommen und die Kurden irgendwie eine Minderheit unter Anderen sind. Aber es ist falsch. Dennoch möchte ich kurz und knapp mehr über Kurden und Türken erfahren. Mehrere Foren habe ich besucht aber es gibt massenhafte Informationsflut ohne richtigen Wissen. Bitte schreibt nur wenn Ihr wirklich Ahnung habt.

Wer sind die Kurden und Türken? Woher kommen sie ursprünglich?

Wie viele Kurden und Türken leben weltweit?

Was ist Unterschied zwischen kurdische und türkische Sprache?

Zoo, Tierpark und Tiergarten in Berlin - Verwirrung und Unterschiede

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Tiergarten ist ein Park auf großen Gelände inmitten von Berlin. Zoo(Zoologischer Garten) ist ein nicht frei-zugängliche Bereich in Tiergarten. Aber was mit Tierpark?

Ich dachte, dass Tierpark von Touristen als Synonym von einer Art Mischung von Tiergarten und Zoo genutzt wird. Aber es ist definitiv falsch!

Tierpark liegt in Ostberlin und ist größter Landschaftstiergarten Europas. Der Tierpark war quasi Zoo von DDR und wurde am 2. Juli 1955 im Schlosspark Friedrichsfelde eröffnet.

Zeitformen auf Deutsch - Erklärung, Beispiele und Synonyme von Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur 1+2

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Zeitformen auf Deutsch sind vor Allem für Leute, die indoeuropäische Sprachen nicht kennen, schwierig zu verstehen.

Immer wieder tauchen Fragen auf wie zB:

Wann verwende ich welche Zeitform?
Was ist Unterschied zwischen Perfekt und Präsens?
Was ist Unterschied zwischen Präteritum und Plusquamperfekt?
Was ist Unterschied zwischen Futur 1 und Futur 2?
Welche andere Namen(Synonyme) haben die Zeitformen noch? zB Ist Imperfekt oder Präteritum richtig?

Erklärung:

Präsens (Gegenwart) wird sehr oft verwendet, wen es um Zukunft und Gegenwart geht.