Fragen zur Einbürgerung
Seit dem 2. Januar 2013 läuft mein Antrag zur Einbürgerung. Bislang ist alles noch in Bearbeitung.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Seit dem 2. Januar 2013 läuft mein Antrag zur Einbürgerung. Bislang ist alles noch in Bearbeitung.
Viele Industrieländer, die wirtschaftlichen und politischen Stabilität bieten haben große Anziehungskraft für die Menschen die in instabilen gebiete leben. Weltweit möchten Millionen von Menschen zu diesem friedlichen Ländern einwandern und Rest ihres Lebens da verbringen. Aber wie regelt man diese Strömung, wenn man nicht alle aufnehmen kann? Dafür gibt es unterschiedliche Einbürgerungsverfahren und so genannten "Citizenship tests" (Einbürgerungstests).
Hallo, ich bin 18, Studentin (beziehe kein Bafög) und habe die italienische Staatsbürgerschaft. Von 1995 (Geburt) bis 2001 und 2008 bis heute habe ich in Deutschland gelebt, 2001 bis 2007 in einem deutschsprachigen Teil Italiens. Habe das Abi gut bestanden und wollte mich davor schon einbürgern lassen.
Das Amt in Frankfurt hat alle Zeugnisse u. weitere Dokumente bekommen, mit der Aussage "die EInbürgerung sollte nur eine Formalität sein".
In München waren die Terminen für den Einbürgerungstest (zumindest) bis Ende 2012 zu knapp!
Ich habe 4 Monaten zwischen "Informations-Termin" und "Antragstellung der Einbürgerung" gebraucht, nur um den lähmenden Prozess um den "schwachen" Test abzuwickeln.
Die Termine, die von der Volkshochschule zu Verfügung gestellt werden sind sichtlich "unausreichend" um die Anzahl an "Bewerber" abzuwickeln.
Das kommt uns "Bewerber" zu schaden.
Das Amt musste die Volkshochschulen überwachen, um zuzusichern, dass sie Ihre Pflicht ausreichende Terminen anzubieten nachgehen!
In 2012 wurden ca. 5% mehr Ausländer eingebürgert als in 2011.
Die eingebürgerte Ausländer nach Länder und Nationen:
Kurden und Türken aus der Türkei: 33200
Bürger aus ex Jugoslawien (Serbien, Montenegro, Kosovo): 6100
Polen: 4500
Griechenland: 4200
Italien: 2200
Weitere Länder: ca. 61000
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich halte den Einbürgerungstest für absolut überflüssig. Nachdem ich beide Tests (33&300 Fragen) gemacht und bestanden habe, halte ich mich nicht für mehr "deutsch" als zuvor. Wieso sind die Fragen alle fast ausschließlich auf Politik, Wirtschaft, Recht, Sozialwesen und Geschichte (NUR DDR und Drittes Reich!) bezogen?
Was ist mit der deutschen Kultur? Unser Brauchtum und unsere Traditionen? Ist es nicht wichtig, solche Dinge zu behandeln?
Einen behördlichen Formular auf Deutsch auszufüllen ist schwierig für Ausländer mit mangelhaften Deutschkenntnisse. Wenn es um lebenswichtigen Formulare wie der Einbürgerungsantrag geht, steigt der Stress extrem.
Die Anträge für die Einbürgerung beinhalten viele gemeinsame Fragen. Aber der Antrag für Bayern und der Antrag für Hessen sehen nicht gleich aus. Das gilt für Bremen, Sachsen und andere Bundesländer. Es gibt gemeinsame aber auch unterschiedliche Fragen / Gebiete auf den Formulare.
Hallo zusammen. Bin dabei das Formular für die Einbürgerung auszufüllen. Einige Felder muss man nur bei "Ermessungseinbürgerung" ausfüllen. Was bedeutet es? Ich lebe seit 12 Jahren in Deutschland und habe unbefristetetn Aufenthaltserlaubnis. Muss ich es ausfüllen?
Manchmal bilde ich Sätze mit Wörter die es überhaupt nicht gibt auf Deutsch. Geht es euch auch so? Wenn ja, dann lass uns neue Wörter erfinden. Vielleicht übernimmt Duden irgendwann Einige davon :-)
Hallo Leute. Ich hatte vergessen meinen Pass zu verlängern und der ist leider abgelaufen und der Termin, den ich dafür bekommen habe ist in 5 Wochen. In 2 Wochen habe ich wegen der Einbürgerung meinen Termin. Kann ich mit meinem abgelaufem Pass die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen?