Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 61 - 70 of 207

Menschen mit Migrationshintergrund für Onlineumfrage gesucht

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen

Ich studiere Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück und schreibe gerade meine Bachelorarbeit zur Einstellung zum sozialen und interkulturellen Verhalten.

Um das Thema zu erforschen, habe ich eine Onlineumfrage erstellt und suche nun Teilnehmer, die (oder deren Eltern) nach Deutschland zugewandert sind! :)
Wenn das auf euch zutreffen sollte, würde ich mich über eure Teilnahme sehr freuen!

Hier der Link:
http://ww2.unipark.de/uc/HSOS_WISO_Studierende/1369/

Die Umfrage ist natürlich anonym und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Hilfe bei Deutsche Lernen in Berlin Zentrum

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo Liebe Leute. Ich bin seid 3 Jahre in Berlin Deutschland.
Mein Deutsch kettnisse ist sehr schwach.
Ich möchte Jemand Hilfe mir mein Deutsch besser machen.

Ich komme aus Afghanistan. Mein Name ist Jaan.
Mein Email address ist. taj.habibi@gm...

Ich freue mich Sehr wenn jemand mir hilft.
Ich Wohne in Zentrum von Berlin.

Vielen Dank
Grüße Jaan

Kurden, Araber und Türken agieren als sunnitische Pack? so CDU Politikerin Madlen Vartian

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

"Ich glaube nicht an die Aufteilung zwischen 'Moderaten' und 'Extremisten', denn im Ergebnis trägt die überwiegende Mehrheit der Sunniten, ob Araber, Türken oder Kurden - den Christenhass und die Zerstörung von Kultur und Zivilisation in sich. Im wahrsten Sinne des Wortes wächst kein Gras, wo dieses Pack lebt." so Madlen Vartian.

Madlen Vartian ist stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Armenier in Deutschland. Sie hat mehrere Beiträge zum Thema Der Völkermord an Armeniern veröffentlicht. Sie ist Vorstandsmitglied des CAF (Christlich-Alevitischen Freundeskreises der CDU).

Wie viel darf ich höchstens verdienen damit ich den Recht auf die Doppelbürgerschaft haben kann?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Foristen,

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch.

Ich möchte mich einbürgern lassen, habe den Einbürgerungzusicherung bekommen :)

Laut Einbürgerungsgesetz muß ich mein bisherige Staatsangehörigkeit abgeben.. :( Die Ausbürgerungsgebühren liegen bei 2000€, mein Brutto Gehalt liegt deutlich darüber, deshalb eine Doppelbürgerschaft war für mich nicht möglich.

Ich möchte weiter studieren, damit ich mehr Zeit fürs Studium haben kann, möchte ich als Teil-Zeit arbeiten.

Bitte um Hilfe: Aufenthalt und Einbürgerung noch möglich?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo liebe Foristen,

ich hoffe, dass jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und mir nun helfen kann. Ich bin psychisch völlig am Ende, meine Lebensplanung ist völlig dahin, meine Träume scheinen allesamt zerbrochen zu sein.

Filmproduktion sucht ausländische Mitbürger mit typisch deutschen Jobs

Gespeichert von Gropperfilm am

Hallo,

wir möchten uns gerne kurz vorstellen. Wir sind die Darmstädter Filmproduktion Gropperfilm. In erster Linie realisieren wir Dokumentationen und Reportagen für die ARD und ihre Sendeanstalten (öffentlich-rechtliches Fernsehen).

Zur Zeit recherchieren wir für eine neue Reportage zum Thema Heimat in Deutschland. Hierfür suchen wir in ganz Deutschland ausländische Mitbürger, die mit Herzblut in typisch deutschen Jobs arbeiten.

Also z.B. einen Türken, der in Norddeutschland auf einem Krabbenkutter arbeitet.
Einen farbigen Winzer aus der Pfalz, einen asiatischen Brezelbäcker....

Einbürgerung nach Studium - Aufenthalt für Studienzweck

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo Lierbe Juristen,

ich bin in 2005 nach Deutschland als Student "Aufenthalt für Studienzweck" gekommen.
Ich lebe nun seit 10 Jahren in Deutschland, und seit April 2014 bin ich verheiratet. Meine Ehegattin ist deutsch und ich habe bis jetzt noch keine unbefristete Aufenthaltstitel "28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1" Familienangehörige.

Meine Frage an Sie, darf ich schon ab jetzt die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
Antoan