Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 111 - 120 of 336

Als EU-Bürger in Deutschland oder im Ausland deutsches Konto eröffnen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

ich bin EU-Bürger und lerne Deutsch. Ich besuche Deutschland oft als Tourist. Ich habe keinen festen Wohnsitz in Deutschland und ich bin nicht bei Einwohnermeldeamt registriert.

Ich möchte gerne ein Bank-Konto eröffnen. Es kann online Banking mit VISA oder MasterCard sein. Aber die Kontoführung darf nicht sehr teuer sein oder versteckte Kosten beinhalten.

1. Darf ich als EU-Bürger eine deutsche Bankkonto eröffnen?

2. Wenn ja, bei welchen Banken geht es wirklich und unkompliziert? Welche Vorteile/Nachteile gibt es?

Deutschlernen - Nützliche Websites, Software und Apps zum Thema Deutsch als Fremdsprache

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

als Deutschlerner habe ich einige sehr nützliche Websites entdeckt, die ich mit meiner Kollegen geteilt habe und hier mit euch teilen möchte. Und hiermit bitte ich euch mich zu ergänzen, weil es sehr viele andere nützliche Sites gibt, die ich nicht kenne und nie Zeit haben werde um sie selber zu entdecken.

Viel Spaß beim Lernen!

www.duden.de
Ein sehr zuverlässiges Wörterbuch, Sprachratgeber mit Sprachspiele usw

www.dw.com/de/deutsch-lernen/s-2055

Deutsche Sprache und Literatur - Uni S.Beheshti in Teheran

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich bin eine Studentin aus dem Iran. Ich lerne deutsche Literatur an der Universität Shahid-Beheshti in Teheran. Mein größes Interesse liegt daran,mein Deutsch bessar zu machen. An der Uni spricht man leider wenig Deutsch und deswegen habe ich probleme mit Ausdrücke. Über Deutschland becomme ich Nachrichten durch Internetseiten. Es wird wenig über deutsche Kultur an der Uni gesprochen. Ich kenne einige großstadten von Deutschland und etwas über Politiksystem und mehr über deutsche Literatur- und Musicgeschichte.

Einbürgerung und Hartz IV

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

lebe seit 42 Jahren in Deutschland bin Italienerin und wollte mich einbürgern lassen um den Deutschen Ausweis zu bekommen.
Dachte müsste ja kein Problem sein.Mir wurde er abgelehnt heute weil ich zu lange HarzII bezogen hatte.
Ich dachte ich Fall gleich vom Stuhl; das kann doch nicht deren ernst sein.
Ich müsste jetzt 5 Jahre warten und dann erst kann ich ein Antrag stehlen.Ist das Rechtens??
Ach, und weil ich im meiner früheren Ausbildung im Abschlusszeugnis eine 4 hatte müsste ich einen Test machen in Sozialkunde der auch noch 25.- euro kosten würde.

Flüchtlingskrise und Konflikte / Herausforderungen der Zukunft mit Flüchtlinge

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Atmosphäre hat sich schnell gewendet. Nach wenigen Wochen ist die extreme Hilfsbereitschaft nicht mehr da. Plötzlich haben die Menschen viel mehr Angst und Sorgen vor Allem um die Zukunft. Von optimistischen "WIR SCHAFFEN ES" wird skeptischen "SCHAFFEN WIR ES ÜBERHAUPT" oder pessimistischen "WAS IST WENN WIR ES NICHT SCHAFFEN".

Welche Probleme erwartet Deutschland in der Zukunft?

Wie kommen die Flüchtlinge nach Deutschland? Welche Verkehrsmittel, Route, Wege ...

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In 2014 kamen mehr als viertel Millionen Flüchtlinge über Mittelmeer nach Europa. In 2015 werden mehr als 1 Million bzw 2 Millionen erwartet. Rund ein Drittel davon landen in Deutschland.

Route 1: Flüchtlinge aus Afrika -> Libya-Tunesien -> Mittelmeer -> Malta/Italien -> Nord/Westeuropa

Route 2: Flüchtlinge aus Irak, Afganistan, Syrien - > Mittelmeer -> Türkei -> Griechenland -> Balkanländer -> Nord/Westeuropa

Route 2: Flüchtlinge aus Irak, Afganistan, Syrien - > Türkei -> Bulgarien/Rumänien -> Balkanländer -> Nord/Westeuropa