Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 11 - 20 of 98

"Gleich", "gerade", "jetzt". Was ist der Unterschied?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Alle drei Abwerben scheinen für mich gleich zu sein. Kann mir jemand der Unterschied erklären bitte?

"Ich habe gleich Unterricht" und "Ich habe jetzt Unterricht". Falls der Unterricht noch nicht begonnen hat, welche soll ich benutzten?

Oder die zwei Sätze: "Die beide sehen gleich aus" und "Die beide schauen geradeaus". Hier kommt noch dazu der Unterschied zwischen "sehen" und "schauen". Was bedeuten Sie?

Und: "Wir schauen gerade", "Wir schauen gleich". Was ist die Differenz?

Augsburger Puppenkiste?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In einer Unterhaltung habe ich "Augsburger Puppenkiste" gehört. Die Unterricht war ohnehin stressig und die Leiterin ungeduldig genug. Deswegen habe ich mich nicht getraut weiter zu fragen, was Augsburger Puppenkiste überhaupt ist. Vielleicht hat es irgendwas mit Psychologie zu tun. Wer kann es erklären?

Wann soll ich "Sie" und wann "Ihnen" benutzen ?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich bin nie sicher welche Form wann richtig ist. Zum Beispiel in folgende Sätze beide scheinen für mich richtig zu sein:

"Darf ich Sie/Ihnen ins Kino einladen" Welche Form ist hier korrekt? oder

"Ich rufe Sie/Ihnen heute Abend wieder"

Und wenn da "Ihnen" richtig ist kann ich ebenso "dir" benutzen?

Unterschied zu/für "sich entscheiden": "Ich kann entscheiden" oder "ich kann mich entscheiden"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Das Verb entscheiden macht einem wahnsinnig. Welche Form ist richtig?

Ich kann mich entscheiden für ....
Ich kann mich entscheiden zu ....

oder

Ich kann entscheiden für ....
Ich kann entscheiden zu ...

Es gibt tausende Beispiele online für alle 4 Formate. Es kann nicht sein dass Alle richtig sind.

Auf Duden gibt es auch zwei Formen mit "sich entscheiden" und ohne "sich" aber keine weitere Erklärung.