Beide sind wie zwei Puzzleteile
Wenn Zwei sehr unterschiedlich sind und trotzdem gut zusammenpassen , kann man sagen:
Beide sind wie zwei Puzzleteile.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Wenn Zwei sehr unterschiedlich sind und trotzdem gut zusammenpassen , kann man sagen:
Beide sind wie zwei Puzzleteile.
Was ist der Unterschied zwischen Redensarten und Redewendungen?
Welche von Zahngold , Goldzahn ist richtig? Falls beide richtig sein sollten, gibt es Unterschied, wenn es um Bedeutung geht?
Als ich einen Doku-Film angeschaut habe, habe ich das Wort Hochstaplerin gehört. Es gibt um eine Frau die einiges gemacht & geschafft hat. Ich bin unsicher ob damit gemeint war, dass die Frau es nicht so sauber hingekriegt hat und deswegen als Hochstaplerin bezeichnet worden war.
Gibt es einen Unterschied zwischen mutwillig und absichtlich?
Manche Freunde von mir, die Deutsch lernen, sagen oft: "Einkäufe machen".
Darf man "Einkäufe machen" sagen statt "Einkaufen gehen" oder "Shoppen gehen"?
Ich bin mir nicht sicher ob es richtig ist.
Wie nennt man den Geschmack von Sojasauce auf Deutsch?
Eine Frage: Ich sage immer "Ich fahre zum Bahnhof nach Köln". Jetzt sagte man mir, das wäre falsch. Es müsse "Ich fahre zum Bahnhof in Köln" heißen. Was ist richtig?
Eine Frage: Ich sage immer "Ich fahre zum Bahnhof nach Köln". Jetzt sagte man mir, das wäre falsch. Es müsse "Ich fahre zum Bahnhof in Köln" heißen. Was ist richtig?
Guten Tag,
manchmal gibt es Wörter, die es in anderen Sprachen direkt nicht gibt. Man muss dann lange Umwege machen um gleiche Situation so darzustellen, wie sie in der Ursprungssprache ist.
Kennt ihr solche deutsche Wörter, für die es kein englisches / französisches / spanisches / chinesisches / russisches / arabisches usw Äquivalent bzw. keine direkte Übersetzung gibt?
Und wie nennt man solche Wörter?