Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Suchen

Displaying results 81 - 90 of 226

Einbürgerung Paragraph 9

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo habe eine Frage:

Meine Frau hat die Einbürgerung nach §9 beantragt.

Eigentlich sind die Einkommensverhältnisse gedeckt. Doch aufgrund eines titulierten
Unterhaltstitels musste Wohngeld beantragt werden, sodass aufgrund dieser Unterhaltsverpflichtung öffentliche Mittel kurzfristig in Anspruch genommen werden .

Frage: Wird die Ausländerbehörde berücksichtigen, dass nur aufgrund des Unterhaltstitels öffentliche Leistungen in Anspruch genommen werden oder wird der Prognoseentscheid negativ ausfallen?

Danke.

Einbürgerung der Ausländerin mit Wohnsitz des Ehemannes im Ausland

Hallo, wer kennt sich aus,

Selbst bin ich Deutscher. Nicht eingebürgert. Seit über acht Jahren verheiratet mit
meiner Frau aus Weißrussland. Während unserer Ehezeit haben wir zunächst in Spanien und Tschechien gelebt, und waren dort geschäftlich tätig. Jeweilige Aufenthaltsgenehmigungen für meine Frau lagen natürlich vor.
Mein persönlicher Hauptwohnsitz war schon seit 2004 in Tschechien. Mein deutscher Pass ausgestellt deutsche Botschaft Prag. Aktuelle Gewerbeanmeldung seit 2008 in Prag.
Aufgrund Erkrankung und späterem Tod meiner Mutter sind wir 2013 nach Deutschland gekommen.

Einbürgerung mit Hindernissen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein leiblicher Vater kommt aus der Türkei und hat mich aber beim Konsulat nie registrieren lassen. Den Mann habe ich noch nie gesehen, nach 29Jahren hab ich da auch kein Interesse mehr.
Nun brauchen die deutschen Behörden aber einen Nachweis, dass ich dort registriert bin. Beim Konsulat habe ich bereits angerufen und mich erkundigt. Ich hatte einen sehr netten Mann am Telefon der gesagt hat, es könnte vielleicht reichen, wenn ich einen Nachweis bekomme dass ich eben nicht dort registriert bin.

Deutsche Verben-Präfixe : Trennbare und nicht-trennbare Präfixe

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Trennbare Präfixe:

ab
an
auf
aus
auseinander
bei
da
ein
empor
entgegen
entlang
entzwei
für
fern
fest
fort
gegenüber
gegen
heim
her
hin
hinterher
hoch
los
mit
nach
neben
nieder
vor
weg
weiter
zu
zurück
zurecht
zusammen

Nicht-Trennbare Präfixe:

a
be
de
des
dis
ent
er
fehl
ge
hinter
im
in
miss
non
re
un
ver
zer

Manchmal Trennbare und Manchmal Nicht-Trennbare Präfixe:

durch
über
unter
um
wider
wieder

Vielen Dank an Deutsch-Werden.de

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Da ich sehr wenig Zeit habe, zu lernen, habe ich durch diese Webseite (Deutsch-Werden.de) meinen Einbürgerungstest vorbereitet (insgesamt nur 5 mal seit 8 Wochen) und gestern den Test gemacht. Die Fragen waren genau wie in dieser Webseite, die ich gelernt hatte!! Ich brauchte nur weniger als 10 Minuten um die 33 Fragen zu antworten und es ist mit Sicherheit 99,999% richtig.
Deshalb danke ich sehr dieser webseite.

Ich weiss nicht, ob es Zufall oder Glück war. Ich würde gerne Erfahrung von anderen Teilnehmern des Einbürgerungstests erfahren.

Leidiges Thema: Einbürgerung in Bayern eines Kosovaren - Besser umziehen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
Hallo liebes Forum, ich stelle wahrscheinlich eine Frage, die hier nicht selten auftaucht. Hat jemand Erfahrungen damit, ob es leichter ist sich in einem anderen Bundesland (als Bayern/Sachsen) anzumelden, um als Kosovare (mit einem Elternteil aus Montenegro s. unten) eine mögliche Einbürgerung zu erreichen? Welches Bundesland ist da am unkompliziertesten und wie geht man da vor? Wie lange würde die ganze Prozedur dann so ca dauern?

Wie kommen die Flüchtlinge nach Deutschland? Welche Verkehrsmittel, Route, Wege ...

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In 2014 kamen mehr als viertel Millionen Flüchtlinge über Mittelmeer nach Europa. In 2015 werden mehr als 1 Million bzw 2 Millionen erwartet. Rund ein Drittel davon landen in Deutschland.

Route 1: Flüchtlinge aus Afrika -> Libya-Tunesien -> Mittelmeer -> Malta/Italien -> Nord/Westeuropa

Route 2: Flüchtlinge aus Irak, Afganistan, Syrien - > Mittelmeer -> Türkei -> Griechenland -> Balkanländer -> Nord/Westeuropa

Route 2: Flüchtlinge aus Irak, Afganistan, Syrien - > Türkei -> Bulgarien/Rumänien -> Balkanländer -> Nord/Westeuropa

Doppelstaatsbürgerschaft ab bestimmten Alter

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo erstmal..
Wollte nur mal kurz fragen wie es aussieht mit türkischen Mitbürgern die zwar hier geboren sind aber vor dem Jahr 2000. Also ich bin 1974 geboren habe die schule besucht ,meine Ausbildung abgeschlossen und bezahle seit 93 regelmäßig steuern..
Warum bin ich nicht in dieser Regelung mit drin??
Bin ich ein zweitklassigen Mensch ??
So dass Ich wählen muss zwischen beiden Staaten? ?
Können Sie meine Frage bitte beantworten??