Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 121 - 130 of 195

Beliebte Multikulti Forums und Wissen-Communities in der Deutsche Sprache

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ausländer in Europa speziell in Deutschland und Österreich schreibe ich eine Arbeit. Stichpunkte sind die Einbürgerung, der Einbürgerungstest, die Ausbürgerung, Diskriminierung und Integration. Ich muss noch ganz viel recherchieren, Umfragen erstellen und deren Antworte bewerten. Deswegen brauche ich gute Forums, wo sich viele Ausländer melden. Gegoogelt habe ich schon aber es ist beinah unmöglich über Google sie zu finden. Ich brauche eure Hilfe! Bitte nennt mir die besten Forums aus euren Landsleuten.

Wenn man eingebürgert ist, wem muss man Bescheid geben? Bank, Rente, Arbeitsgeber

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach stressigen zwei Jahren und vielen bürokratischen Kram bin ich endlich eingebürgert. Ich bedanke mich herzlich bei diejenigen die meine nervende Fragen mit Geduld beantwortet haben. Dennoch hätte ich noch eine Frage. Mit der Einbürgerung kommen neue Fragen.

Wem bzw welche Firmen, Personen und Ämter muss man Bescheid geben wenn man eingebürgert ist? Weil sich die Basis bzw. die rechtliche Lage ändert, ändern sich bestimmt auch die Voraussetzungen und Möglichkeiten.

Bis jetzt habe ich an folgenden Personen und Organisationen Bescheid gegeben.

Wie können zwei Freelancer zusammen eine Rechnung schreiben?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind zwei Freunde ausländischer Herkunft die sich vor kurzem in Hamburg selbständig gemacht haben. Wir haben zusammen einen Auftrag bekommen. Wir werden den Gewinn 50%-50% teilen. Aber mit der Rechnungswesen sind wir uns nicht klar. Wir möchten beide für unsere Teil eine Rechnung schreiben und auch mit Steuer und Finanzamt usw klären. Der Auftraggeber wünscht keine Teilrechnungen sondern eine einzige Gesamtrechnung. Wie können zwei unabhängige eine Rechnung schreiben?

Wie heisst die weibliche Max Mustermann?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,
Max Mustermann ist eine interessante aber mangelhafte deutsche Erfindung. Für männliche Beispiel-Daten funktioniert es wunderbar. Aber eine weibliche Version von Max Mustermann kenne ich nicht. Eine Muster-Versicherungskarte mit einem Bild von einer Frau und Daten von Max Mustermann finde ich total blöd. Natürlich man kann Maria Musterfrau selbst schreiben aber es gibt keine berühmte Maria Musterfrau. Gibt es eine weibliche Musternamensstandard welche Max Mustermann ähnelt?

Ich bin nicht glücklich in Deutschland.

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es ist nich nur das Wetter was mich hier in Deutschland unglücklich macht. Es ist auch nicht nur, dass ich weit weg von meiner Familie seit 6 Jahren hier bin. Es ist auch nicht die Sprache, weil ich mich gut verständigen kann. Es sind die Leute und wie sie sich verhalten. Es ist ihres kaltes Verhalten. Sie nähen sich nicht zu den anderen Leuten. Sie sind immer im Stress und ihre Unzufriedenheit werfen auf andere Leute zu, die gar nicht mit ihren schlechtes Laune zu tun haben. Die Leute hier sind nicht fröhlich und öffnen sich nicht.

Plural von "Datum" und digitale "Daten" bringen durcheinander

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hi Folks. Eins bringt mich durcheinander. Was ist die Pluralform von Datum? Ich bevorzuge immer Datumangeben zu verwenden, weil ich selber nicht sicher bun. Aber es ist nicht das Gleiche. Laut ein Wörterbuch Plural von Datum ist "Daten". Aber Daten ist gleichzeitig das deutsche Übersetzung von "Data". Und es sind beides Plural. Was ist Singular von "Daten"? Datei ist es nicht.

Wie unterscheidet der Empfänger wenn man zb eine kurze Nachricht sendet?

Ausspracheregeln der Vokale V,F,Z,C,S,J auf Deutsch und Vergleich mit anderen Sprachen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Aussprache (auf Deutsch) des Vokals V ist F in anderen Sprachen.

Die Aussprache des Vokals F ist gleich wie V (auf Deutsch).

Die Aussprache des Vokals C ist S in anderen Sprachen.

Die Aussprache des Vokals S ist Z in anderen Sprachen.

Die Aussprache des Vokals Z ist S in anderen Sprachen.

Die Aussprache des Vokals J ist Y in anderen Sprachen.

Kann mir jemand bitte erklären, warum es so kompliziert ist auf Deutsch?

Neue York, Newseeland und die (un)Logik der deutschen Sprache

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

New York bedeutet "Neue" York. York ist ein Stadt in England und man hat New York vor hunderten Jahren nach York genannt. Das "New" bleibt ein Teil der Name und wird im täglichen Gebrauch nicht angepasst.

Ein ähnliches Situation existiert für Neuseeland. Auf englisch heisst New Zealand. aber haben die Deutsche die Name angepasst: NEUseeland. Seeland = Zealand und kommt vermutlich aus Sealand.

Für Südkorea/Nordkorea werden deutsch-angepasste Namen benutzt. Sonst müsste man South / North Korea schreiben.

Warum wird es manchmal angepasst manchmal nicht? Wo ist der Logik?