Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 861 - 870 of 1474

Gibts "guten Nachmittag" auf Deutsch? (wie Good Afternoon in Englisch)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Abend Leute,
meine zweite Sprache war englisch in der Schule. Jetzt lerne ich deutsch. Was sagt man wenn man jemanden Nachmittag um 14:00 Uhr trifft? Man sagt "good afternoon" in englisch. Auf deutsch übersetzt wäre es "Guten Nachmittag". Aber es ist sehr ungewöhnlich und ich habe nie gehört. Gibt es? Oder welche Begrüßung sagt man speziell für Nachmittag? Danke.

Deutsche Redewendungen mit Beispiele und Erklärungen (keine Sprichwörter!)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
Guten Morgen, wir sind eine kleine Gruppe aus Kanada, wer deutsch lernen. Wir haben Schwierigkeiten mit Redewendungen. Wir möchten langsam schritt für schritt die wichtigste 100 Redewendungen lernen, üben und verinnerlichen. Wir brauchen eure Hilfe. Bitte schreibt eine Redewendung, dann erklärt es mit einem Beispiel. Zum Beispiel: Es liegt in der Natur der/des ... Einen Abflug machen Mach kein Theater! Über irgendwas Gras wachsen lassen

Deutschkenntnisse verbessern (Nena, 28 aus Griechenland)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mein Name ist Nena.Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Griechenland!Ich bin Lehrerin von Beruf und moechte mit euch sprechen um meine Deutschkenntnisse zu verbessern!Meine Hobbys sind Musik hoeren,Krimis lesen,im Internet surfen!
Danke!!

Warum sagt man "Mahlzeit", "Servus" oder "Grüß Gott", anstatt "Hallo" zusagen??

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

eine Sache verstehe ich nicht, ich höre immerwieder, das Leute sich mit Servus, Mahlzeit oder Grüß Gott begrüßen, aber nicht Hallo . Warum? Was bedeutet überhaupt Servus? Was hat Essen mit Begrüßung zutun? Kann ich morgens Jemandem mit "Frühstück" begrüßen?? Warum sagt man "Grüß Gott", wenn ich Jemanden begrüße? Was hat es mit Gott zutun?

Kann einer mich aufklären bitte, denn für mich macht es keinen Sinn.

"How do I meet your Mother" und das Leben in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Warum mögen die Deutsche Serien wie "How do I meet your Mother" so sehr? Ich glaube ich kenne die Antwort. Weil es sehr gut zum Leben in Deutschland passt.

Alle sind berufstätig.

Alle sind selbständig.

Mehr als Hälfte Single...

Sie sind locker.

Sie haben keine grosse Sorgen.

Sie lieben Pub, Club .

Sie sind witzig.

Es gibt eine Low-level Solidarität ohne Verpflichtung.

Sie sind nicht verheiratet.

Sie haben keine Kinder.

Sie haben keine Beziehungen mit ihren Eltern.

Sie denken viel an Karriere.

Sie interessieren sich für die Welt nicht so viel.

Was ist Anspruchseinbürgerung, wer hat Recht drauf?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

weil ich mich in einer sehr komplizierten Situation befinde, brauche ich Rat und kreative Ideen. Wenn ich mich 'normal' einbürgern lassen versuche, es wird sehr wahrscheinlich über 3 Jahren dauern. Und kein Garantie, dass ich alle Voraussetzungen beweisen kann. Ich kann alle Details jetzt nicht schreiben aber ich muss 3-4 Fach mehr Dinge erledigen als normaler Antragssteller. Und für einige Schritte werde ich internationalen Anwälte brauchen. Es kostet alles sehr viel und zu viel.

Aber ich habe gehört ich soll Recht auf Anspruchseinbürgerung haben.

"Tornadojäger" macht kein Sinn auf Deutsch

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ein Jäger in klassischen Sinne tötet ein Tier. Ein Jäger kann auch ein Mensch töten. Aber es geht nicht immer um töten. Ein Jäger kann einen anderen Wesen ausschalten oder inhaftieren, fesseln usw.

Also der Jäger bringt den Gejagten im stillen Zustand. Was macht ein "Tornadojäger"? Es folgt & baobachtet den Tornado und kann mit seinem Kamera aufnehmen. Das macht ein "Beobachter" nicht zum "Jäger". Er hat kein Einfluss auf den Tornado.

Was soll ich alles tun, um meine alte Staatsangehörigkeit aufzugeben und die Bemühung zu beweisen?

Gespeichert von kasamb am

Hallo zusammen,

was soll ich alles weitere tun, um meine alte Staatsangehörigkeit aufzugeben und dies beweisen zu zu können?
Wann und wo genau soll einen Zeugen mitnehmen?

Wie oft soll ich unsere ukrainische Konsulat anschreiben? Könntet ihr vielleicht mal einen Vorschlag machen, was ich alles schreiben sollte und wie das Schreiben gestaltet werden soll? Gibt es vielleicht irgendwo ein Schreiben, das jemand schon so geschickt hat bzw. könnte jemand dieses hier hochladen?