Unterschied zwischen wenigstens und mindestens?
In kann leider den Unterschied nicht erkennen und weiß nicht genau, wann ich welchen Begriff nutzen soll. Wie wendet man diese Begriffe richtig an? Danke vorab!
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
In kann leider den Unterschied nicht erkennen und weiß nicht genau, wann ich welchen Begriff nutzen soll. Wie wendet man diese Begriffe richtig an? Danke vorab!
Guten Abend Leute,
ich heisse Raja und komme aus Indien. Ich habe viele Verwandte und Freunde, wer deutsch lernt oder ihre Deutschkenntnisse verbessert. Eine große Hilfe wäre kostenlose gute Filme über Internet anzuschauen. Aber wir möchten nicht stundenlang nach legalen Portale suchen müssen. Manchmal sehe ich zufällig full-length Filme auf Youtube. Aber man kann nicht speziell danach suchen. Unter als Search-Filter gibt es zwar "lang" aber ist ab 20 Minuten. Und es hilft nicht.
In Deutschland haben Kinder ab dem Alter von drei Jahren bis zur Ersteinschulung einen Anspruch auf …
- monatliches Taschengeld.
- einen Platz in einem Sportverein.
- einen Kindergartenplatz.
- einen Ferienpass.
Maik und Sybille wollen mit Freunden an ihrem deutschen Wohnort eine Demonstration auf der Straße abhalten. Was müssen sie vorher tun?
- Sie müssen die Demonstration anmelden.
- Sie müssen nichts tun. Man darf in Deutschland jeder Zeit überall demonstrieren.
- Sie können gar nichts tun, denn Demonstrationen sind in Deutschland grundsätzlich verboten.
- Maik und Sybille müssen einen neuen Verein gründen, weil nur Vereine demonstrieren dürfen.
Frau Seger bekommt ein Kind. Was muss sie tun, um Elterngeld zu erhalten?
- Sie muss an ihre Krankenkasse schreiben.
- Sie muss einen Antrag bei der Elterngeldstelle stellen.
- Sie muss nichts tun, denn sie bekommt automatisch Elterngeld.
- Sie muss das Arbeitsamt um Erlaubnis bitten.
Wer wird meistens zum Präsidenten / zur Präsidentin des Deutschen Bundestages gewählt?
- der / die älteste Abgeordnete im Parlament
- der Ministerpräsident / die Ministerpräsidentin des größten Bundeslandes
- ein ehemaliger Bundeskanzler / eine ehemalige Bundeskanzlerin
- ein Abgeordneter / eine Abgeordnete der stärksten Fraktion
Wenn man einen Tür von inneren Seite schließen möchte und möchte, dass niemand rein kommen kann; man schließt den Tür ab. Also das Verb ist Abschließen. Aber was ist das Gegenteil bzw. Gegenverb von Abschließen? ich habe in Synonymwörterbücher gesucht. Es sieht so aus als Öffnen das Gegenteil von Abschließen wäre. Aber das öffnen ist Gegenteil von das Schließen und nicht Abschließen. Vielleicht den Tür entsichern? Ich suche das Verb für die Situation wo man den Tür nicht mehr mit Hilfe von Schlüssel-Schloss gesichert hat.
Hallo zusammen,
wie kommt es, dass die Kinder aus Osten in Mathematik besser sind? Haben die einen anderen Schulform oder wie kann man sich das erklären? Außerdem habe ich gehört, dass sie in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) Fächer allgemein besser sind.
Schach gehört zu ältesten Spiele der Welt. Es wurde entweder in Indien oder Persien gefunden. Wie man traditionelle Schach spielt, weiss mehr oder weniger jeder. Aber es gibt ein neues Schach: Drei-Personen-Schach. Anscheinend ist es in Ost Europa zB. Tschechien sehr beliebt.
Ich interessiere mich sehr aber ich kenne die neue Regeln nicht. Und in Deutschland habe ich nirgendwo gesehen. Ich würde gerne wissen wo es verkauft wird und wie man spielt. Normale zwei Personen Schach kann ich schon spielen.
Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,
Im dunklen Laub die Goldorangen glühn,
Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht,
Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?
Kennst du es wohl?
Dahin, dahin
Möcht ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn!
Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach.
Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach,
Und Marmorbilder stehn und sehn mich an:
Was hat man dir, du armes Kind, getan?-
Kennst du es wohl?
Dahin, dahin
Möcht ich mit dir, o mein Beschützer, ziehn!
Kennst du den Berg und seinen Wolkensteg?
Das Maultier sucht im Nebel seinen Weg.