Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 161 - 170 of 435

Einbürgerung mit einem befristeten Arbeitsverhältnis von 6 Monate

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo
Hab da mal eine Frage... lebe seit 91 in Deutschland habe hier die Schule besucht eine abgeschlossene Ausbildung und bin berufstätig.Habe ein Antrag auf Einbürgerung letztes Jahr gestellt. Die Zusicherung habe ich erhalten musste nur meine Staatsangehörigkeit abgeben. Wären der Bearbeitung bin ich arbeitslos geworden. War ingesamt 3 Monate arbeitslos und habe nun eine Vollzeit stelle mit einem befristeten Arbeitsverhältnis von 6 Monate! Meine Probezeit ist schon zu Ende. Meine Frage ist können Sie mir den Antrag noch ablehnen? Wäre über eine Information sehr erfreut

Zusicherung bekommen, während der Bearbeitung arbeitslos geworden

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo
Hab da mal eine Frage... lebe seit 91 in Deutschland habe hier die Schule besucht eine abgeschlossene Ausbildung und bin berufstätig.Habe ein Antrag auf Einbürgerung letztes Jahr gestellt. Die Zusicherung habe ich erhalten musste nur meine Staatsangehörigkeit abgeben. Wären der Bearbeitung bin ich arbeitslos geworden. War ingesamt 3 Monate arbeitslos und habe nun eine Vollzeit stelle mit einem befristeten Arbeitsverhältnis von 6 Monate! Meine Probezeit ist schon zu Ende. Meine Frage ist können Sie mir den Antrag noch ablehnen? Wäre über eine Information sehr erfreut

Alleinige Einbürgerung trotz Heirat

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich habe im Moment einen ukrainischen Pass. Lebe aber seit 17 Jahren mit einer Pause von einem Jahr im Ausland, in Deutschland. Ich würde diese 8 Jahre auch erfüllen, genau so wie die restlichen Krieterien.

Ich wollte dieses Jahr meinen Einbürgerungsantrag stellen und auch in diesem Jahr eine Bulgarin heiraten, welche in Bulgarien lebt. Ich selber bin aber ganz normal in Deutschland gemeldet, habe eine deutsche Arbeitsstelle in Deutschland mit Versicherung und allen dazugehörigen Sozi-Abgaben.

Jetzt ist meine Frage:

Kleingewerbe gründen mit wohnsitz in der Türkei

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Ich möchte gerne ein Kleingewerbe in Deutschland gründen für einen Schreibservice aus dem Home Office.
Ich bin Deutsche Staatsbürgerin und lebe derzeit in der Türkei. Meine Frage ist jetzt. Könnte ich das Kleingewerbe über die Wohnsitzadresse meiner Mutter in Deutschland anmelden, oder reicht es wenn ich ein Postfach bei der Post miete? Da ich ja einen Firmensitz in Deutschland benötige, aber dort keinen Wohnsitz habe, stellt sich mir eben die Frage unter welcher Adresse ich die Firma anmelden kann.

Vielleicht hat das hier schon mal jemand gemacht und kann mir weiterhelfen.

Schwierigkeiten nach der Ausbürgerung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich hoffe da kann mir irgendjemand helfen.

Kurz zu meinem Fall:

Ich habe den Antrag für die Einbürgerung im Juli 2015 gestellt.
Juni 2016 bekam ich die Zusicherung
in dieser Zeit hatte ich einen festen Job und ein "Minijob" als Putzkraft.
Ich lebte alleine und ohne meine Familie.

März 2016 kam meine Frau und meine Tochter nach Deutschland und erhielten die Aufenthaltserlaubnis. ( Ansprechpartner wurde für diese Änderung natürlich sofort informiert )

Einbürgerung - Wer kann uns weiter helfen? Seit 27 Jahren offiziell in Deutschland ...

Gespeichert von Pforzheimer am

Eine langjährige Bekannte hat mich gebeten, sie bei ihrem Versuch zur Einbürgerung zu zu unterstützen. Leider wirft uns das zuständige Ausländeramt ständig neue Knüppel in den Weg.

Fakten: - Die Frau stammt aus Eritrea
- 30 Jahre alt, ledig
- Lebt seit 27 Jahren offiziell in Deutschland
- Kindergarten, Grund- u. Hauptschule, mittlere Reife (Abendschule)
- 1 Jahr Bundesfreiwilligendienst in einer soz. Einrichtung
- 3 Jahre Ausbildung zur Heilerzieherin
- Seit Abschluss der Ausbildung ununterbrochen tätig als Heilerzieherin

Unterschied zwischen "Gegen" und "Gegenüber"

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Beispiel 1: Frau Schmidt wohnt gegenüber.
Beispiel 2: Frau Schmidt hat Vorurteile gegenüber Ausländer.
Beispiel 3: Herr Schmidt hat nichts gegen Ausländer.

In Beispiel 2 und 3 klingeln sowohl "gegen" als auch "gegenüber" richtig. Wie kann man sie unterscheiden?

Kein Verdienstnachweis Ehefrau

Gespeichert von shamal am

Hallo,
bin neu im Forum und gleich eine Frage.
Wie ist es, mein Bruder spanische Nationalität möchte sich einbürgern lassen, lebt seit 1973 in Deutschland.
Realschulabschluß, Ausbildung und dann seit 26 Jahren in einer Firma fest eingestellt.
Wie ist es, wenn die Ehefrau nicht arbeiten geht da der Ehemann gut verdient.
Die Ehefrau hat noch nie Sozialleistungen erhalten, kein Wohngeld, kein Hartz4, kein Arbeitslosengeld 1, keine Grundsicherung.
Gibt es ein Formblatt, wo man versichichert keine Sozialleistungen in Anspruch genommen zu haben!

Vielen Dank

shamal

Bewilligte Einbürgerung ALG2 für Freund

Gespeichert von ilona am

Liebe Forummitglieder,

wie ist es in dem Fall, wenn der Antragsteller eine Einwilligung zur Deutschen Staatsbürgerschaft unter der Vorraussetzung die alte abzulegen bekommt(bezahlte Kosten 255€, Verfahren zum Austritt aus dem Land könnte bis zu 2 Jahre dauern). Der Freund ist währenddessen arbeitssuchend geworden und muss ALG2 beantragen. Da das Einkommen der Antragstellerin zur Einbürgerung zu gering ist wurde von der Agentur für Arbeit eine Warnung ausgesprochen das dies den Einbürgerungsprozess behindern würde, da diese dann auch leistungspflichtig sei.