Was sollen/können wir in die Entschuldigung rein schreiben, wenn wir unsere Kinder an muslimischen Festen wie z.B. Ramadanfest (Zuckerfest) oder Opferfest nicht zur Schule schicken möchten?
Es ist gesetzlich festgelegt
Es ist gesetzlich festgelegt das ein Muslim am Zuckerfest , sowie am Opferfest bis zu 3 tage frei kriegen kann . 1 Tag Befreiung vom Unterricht ist Pflicht und bis zu 3 tage kann befreit werden .
Fordern die Muslime auch für
Fordern die Muslime auch für andere Religionsangehörige gleiche Rechte und Freiheit? zB für Yeziden?
Natürlich bekommt man frei.
Natürlich bekommt man frei. Da Deutschland ein sehr offenes Land ist, sollten auch alle damit leben können wenn beispielsweise muslimische Mitschüler für ein religiöses Fest frei bekommen. In Deutschland gibt es zwar eine Schulpflicht, aber von dieser können Schüler in Ausnahmefällen befreit werden (Todesfall, Sportveranstaltung an der man selber teilnimmt, Religiöses Fest).
Also zeigt mal bitte ein bisschen Toleranz!
Hier ist das richtige
Wann ist der Fest in 2018?…
Ab Fr, 15.06.2018.
Hier ist als Beispiel die Regelung der Hamburger Schulbehörde. Die Regelungen anderer Bundesländer sind ähnlich.
Mensch! Ich wollt mich doch…
Mensch! Ich wollt mich doch nur Inspirieren lassen......und scrolle runter...na super, eine Diskussion.
Wie kindisch ist das bitte?? Wie wäre es wenn man die Meinung des anderen respektieren würde?
Wir leben im 21. Jahrhundert,die Beiträge sind gefüllt mit Rassismus ! Respektiert euch gegenseitig und gut is. Die eine Schule erlaubt es die andere nicht, dass ist das Problem der Person die entschuldigt werden will. Sowas auf so einer Art zu diskutieren finde ich persönlich falsch.
Gönnt doooch eyyy XD
Es geht nicht darum...
...dass ihr frei habt! Sondern es geht darum, dass wir Deutsche nicht frei haben!!!!!
Geht ihr an christlichen Feiertagen arbeiten??? NEIN!!! Weil es gesetzliche Feiertage sind und die Firmen schließen. Ihr habt also Frei! Egal ob ihr da feiert oder nicht. ihr habt frei! genauso will ich es auch für die deutschen kinder! Ich feiert zuckerfest? na schön, macht das! Auch sollt ihr per Gesetz dafür frei bekommen. Aber bitte vergesst nicht die Deutschen. Die sollen doch bitte auch nicht arbeiten gehen müssen an diesen Tagen, wo ihr Feiertage habt. Gebt allen Frei! Dann habe ich rein gar nichts gegen Frei am Zuckerfest. Nur gegen diese Ungleichheit habe ich etwas. Ihr habt mehr Feiertage als die Christen und das in einem christlich geprägten Land. Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen.
Ich habe auch eine…
Ich habe auch eine Entschuldigung für deutsche Kinder zu diesen Tagen:
;)
Hiermit entschuldige ich meine(n) Tochter/Sohn ...,
für den 04.06.2019, weil sie mit muslimischen Kinder ... feiert.
Da einen Tag vorher bekannt wurde, das ausschliesslich muslimische Kinder für diesen Tag frei bekommen und ich diese Ansicht nicht teile, entschuldige ich meine Tochter für diesen Tag.
Beweggründe:
Mir ist kein Feiertag bekannt, an dem nur deutsche Schüler/innen frei bekommen und muslimische Kinder zur Schule kommen müssen, obwohl dies ausschliesslich christliche Feiertage sind.
Da das Zuckerfest kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland ist, können also auch unter dem Grundsatz des Gleichbehandlungsgesetzes deutsche Kinder, genauso wie muslimische Kinder, sowie jegliche Kinder anderer Herkunft zusammen frei bekommen.
(Alle oder keiner!)
Gleichberechtigung.
Gleichbehandlung.
Schule ohne Rassimus.
Rassismus bedeutet auch kein Rassismus von anderen Kinder anderer Herkunft gegen deutsche Kinder zuzulassen oder dieses gar zu fördern bzw. aufkommen zu lassen!
Mit freundlichen Grüßen
(Es handelt sich um eine Bitte, nicht um ein gesetzliche Verpflichtung an dieem Tag frei zu bekommen)
Hmmm
Erstens, haben wir Muslime auch nicht das Recht, an euren Kominion Feiertagen frei zu haben. Ich versteh das Problem bei Der ganzen Sache nicht. Ich meine solche Gesetze sollten doch auch flexible genug sein, damit wir an einen Tag im Jahr keine Schulpflicht haben. Sowas nennt man Benachteiligung. Hier in Hessen dürfen Christen auf Kominion gehen, Geld abkassieren für nichts und müssen nichtmal eine Entschuldigung abgeben. Zum Glück haben die meisten Lehrer verstanden, dass es im Leben eben wichtigere Dinge existieren, als an einem in die Schule zu gehen. Seid einfach menschlich und seid nicht so sturr. Selbst unsere Lehrer fangen langsam an, diesen Tag anzuerkennen, während ihr hier rumdiskutiert.
Nochmal in koangepasster bzw. in korrigeirter Version:
Ich habe auch eine Entschuldigung für deutsche Kinder zu diesen Tagen:
;)
Hiermit entschuldige ich meine(n) Tochter / Sohn
.................................,
für den 04.06.2019, weil sie / er mit muslimischen Kinder das Zuckerfest feiert.
Da einen Tag vorher bekannt wurde, das ausschliesslich muslimische Kinder für diesen Tag frei bekommen und ich diese Ansicht nicht teile, entschuldige ich meine(n) Tochter / Sohn für diesen Tag.
Beweggründe:
Mir ist kein Feiertag bekannt, an dem nur deutsche Schüler/innen frei bekommen und muslimische Kinder zur Schule kommen müssen, obwohl dies ausschliesslich christliche Feiertage sind.
Da das Zuckerfest kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland ist, können also auch unter dem Grundsatz des Gleichbehandlungsgesetzes deutsche Kinder, genauso wie muslimische Kinder, sowie jegliche Kinder anderer Herkunft zusammen frei bekommen.
(Alle oder keiner!)
Gleichberechtigung.
Gleichbehandlung.
Bitte beachten sie auch, das es weitere Religionen gibt, die dann, genauso wie muslimische Kinder, zu ihren religiösen (Feier)tagen auch frei bekommen sollten, zusammen mit allen anderen Kindern aller anderen Religionsgruppen!
Schule ohne Rassimus
Rassismus bedeutet auch, kein Rassismus von anderen Kinder anderer Herkunft gegen deutsche Kinder zuzulassen oder dieses gar zu fördern bzw. aufkommen zu lassen!
Es kann nicht sein, das Kinder eine Religionsangehörigkeit (egal welcher), gegenüber allen anderen Religionen steht bzw. bevorzugt behandelt wird und somit 2 Tage oder gar mehr, jährlich frei bekommen!
Mit freundlichen Grüßen
(Es handelt sich um eine Bitte, nicht um ein gesetzliche Verpflichtung an dieem Tag frei zu bekommen)
Freistellung für das Ramadanfest
Ort, Datum
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben möchte ich Sie informieren, das wir von der Freistellung bezüglich des Ramadanfestes am (Datum), gebrauch gemacht haben.
durch die Freistellung war es uns möglich mit unserem Kind (Name des Kindes), das Ramadanfest morgen gebet zusammen als Familie in der Moschee zu verrichten.
Danke für Ihr Verständnis
Mit freundlichen Grüßen
(Familienname) Unterschrift
Eine Freistellung muss vor…
Eine Freistellung muss vor dem geplanten Termin beantragt werden, nicht erst danach...
In der Schule ist das umso wichtiger, da die Lehrkräfte so nicht wissen können, was mit dem Kind ist. Es könnte auf dem Schulweg genauso was passiert sein.
Aber hey, wer legt schon Wert auf Regeln und Anstand.
Hallo,
ich finde das nicht schön was hier alles geschrieben wird muss ich sagen.
Ich bin in Deutschland in einer deutschen Familie geborgen und aufgewachsen, bin streng Christlich erzogen worden mit allem was da zu gehört.
Ich bin seit 4 Jahren Muslimin mit allem was dazu gehört und habe es nicht bereut, lebe in und mit einer Arabischen Familie und habe nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Der Islam gehört zu den Menschen die ihn Leben möchten und es tuen also auch zu Europa. Wenn man sich nicht mit den Regelungen der Religion auskennt ist es schwer zu sagen ob eine Handlung tatsächlich von einer Religion vorgeschrieben ist oder nicht.
Wir haben auch Kinder die in die Schule gehen und auch am Sportunterricht teilnehmen und dies gerne machen. Der Islam ist darauf ausgelegt immer angenehm zu seinem Umfeld zu sein und sich auch anzupassen, solange es nicht gegen den Islam geht ! ! !
Wenn ich nun in einem Land lebe habe ich als Moslem eigentlich die Aufgabe mich mit wohlwollen an das Land und die Kultur Anzupassen und wenn ich mir ein Christliches Land aussuche gehörten die Feiertage leider auch dazu.
Das gleiche mache ich als Christ ja auch nicht anders, wenn ich versuchen möchte angenehm zu sein passe ich mich an die Gegebenheiten an so gut wie ich kann und so lange es nicht gegen meinen Glauben ist.
So muss jeder selbst wissen was er macht. Auf andere mit den Finger zeigen oder eine Religion auf Grund ihrer Ausübung ( Menschen sind im Islam nicht perfekt ) zu beurteilen ist wohl nicht der richtige weg für ein normales miteinander.
Gerade vor dem Zuckerfest als Moslem ist das doch eher gräflich weil nicht nur jede gute Tat 10 Tat belohnt wird sondern auch jede Tat in dieser Zeit vom Menschen selbst kommt und somit auch 5 Fach bestraft wird.
Daher finde ich es für beide Seiten wirklich schade was ich hier gelesen haben und das zu so einer Zeit.