Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Suchen

Displaying results 161 - 170 of 391

Einbürgerung für Asylanten

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Asylant und ich lebe in Deutschland seit 2011. Wie lange muss ich noch warten, bis ich eingebürgert werde?

Einbürgerung Paragraph 9

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo habe eine Frage:

Meine Frau hat die Einbürgerung nach §9 beantragt.

Eigentlich sind die Einkommensverhältnisse gedeckt. Doch aufgrund eines titulierten
Unterhaltstitels musste Wohngeld beantragt werden, sodass aufgrund dieser Unterhaltsverpflichtung öffentliche Mittel kurzfristig in Anspruch genommen werden .

Frage: Wird die Ausländerbehörde berücksichtigen, dass nur aufgrund des Unterhaltstitels öffentliche Leistungen in Anspruch genommen werden oder wird der Prognoseentscheid negativ ausfallen?

Danke.

Einbürgerung der Ausländerin mit Wohnsitz des Ehemannes im Ausland

Hallo, wer kennt sich aus,

Selbst bin ich Deutscher. Nicht eingebürgert. Seit über acht Jahren verheiratet mit
meiner Frau aus Weißrussland. Während unserer Ehezeit haben wir zunächst in Spanien und Tschechien gelebt, und waren dort geschäftlich tätig. Jeweilige Aufenthaltsgenehmigungen für meine Frau lagen natürlich vor.
Mein persönlicher Hauptwohnsitz war schon seit 2004 in Tschechien. Mein deutscher Pass ausgestellt deutsche Botschaft Prag. Aktuelle Gewerbeanmeldung seit 2008 in Prag.
Aufgrund Erkrankung und späterem Tod meiner Mutter sind wir 2013 nach Deutschland gekommen.

Einbürgerung - Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

Habe einen Termin wegen dem Bekenntnis. Bin sehr aufgeregt,ich weiß nicht was mich erwartet und welche Fragen kommen. Habt ihr alle Fragen richtig beantwortet?
Was passiert wenn ich nicht alles weiß...werde dann nicht eingebürgert?

Euch noch einen schönen Tag

Einbürgerung und Erfüllung der Wartezeit

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

ich war letzte Woche bei der Einbürgerungsstelle München und habe mich über die benötigten Unterlagen für die Anspruchseinbürgerung erkundigt. Man hat mir eine lange Liste eingereicht. Das meiste ist Ok nur zu ein paar Punkten hätte ich noch Fragen an Denjenigen, die sich schon mal einbürgern lassen oder sich mit dem Thema auseinander gesetzt haben.

- Geburtsurkunde: Muss man sie übersetzen bzw. beglaubigen lassen oder reicht es auf französisch?

Einbürgerung mit unbefristete Niderlassung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Forum-Gemeinde,

ich habe für die unbefristete Niderlassung alle Voraussetzungen erfüllt und auch erhalten. Ich wollte danach die Einbürgerung beantragen, die leider abgelehnt geworden ist. Begründung: ich muss 8 Jahre Vollzeitjob vorweisen?!?! Ich habe gegoogelt aber keine Infos gefunden.

Kann das jemanden bestätigen? Für die Niderlassung müsste ich 60 Monate Arbeitsverhältnis nachweisen, was ich auch gemacht habe.

Die Sachbearbeiterin sagte mir: Ich soll im Jahr 2019 wieder einen Antrag stellen.

Eurer Hilfe danke ich im Voraus.

Viele Grüße

Natascha

Einbürgerung-Voraussetzungen mit 7 Jahren

Gespeichert von Anni am

Guten Tag an alle,
ich komme aus einem EU-Land und wohne seit 7 Jahre in Deutschland.
Als ich nach Deutschland umgezogen bin, bin ich in die zehnte Klasse eines Gymnasiums gegangen, wo ich dann meine Fachhochschulreife absolviert habe. Momentan bin ich Studentin an der FH in Köln.
Ich möchte mich einbürgern lassen und habe mich ein bisschen darüber im Internet informiert. Ich habe erfahren, dass es für die Einbürgerung einige Voraussetzungen und einige Ausnahmen gibt.

Einbürgerung-Ausnahmen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,
so wie die andere möchte ich mich auch einbürgern lassen.
Ich habe ein bisschen im Internet darüber recherchiert und habe dabei erfahren, dass es für die Einbürgerung einige Ausnahmevoraussetzungen gibt.
Ich bin seit 7 Jahre in Deutschland und nach dem Umzug nach Deutschland bin ich in die zehnte Klasse eines Gymnasiums gegangen, wo ich dann auch meine Fachhochschulreife absolviert habe, momentan bin ich in einer FH!