Umzug Einfluss auf Einbürgerungsverfahren
Hallo, ich hatte in mitte Oktober,2016 für die Einbürgerung in Freising(Bayern) beantragt.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Hallo, ich hatte in mitte Oktober,2016 für die Einbürgerung in Freising(Bayern) beantragt.
Hallo, ich hatte in mitte Oktober,2016 für die Einbürgerung in Freising(Bayern) beantragt.
Hallo,
ich hoffe da kann mir irgendjemand helfen.
Kurz zu meinem Fall:
Ich habe den Antrag für die Einbürgerung im Juli 2015 gestellt.
Juni 2016 bekam ich die Zusicherung
in dieser Zeit hatte ich einen festen Job und ein "Minijob" als Putzkraft.
Ich lebte alleine und ohne meine Familie.
März 2016 kam meine Frau und meine Tochter nach Deutschland und erhielten die Aufenthaltserlaubnis. ( Ansprechpartner wurde für diese Änderung natürlich sofort informiert )
Guten Tag,
Ich bin Franzose, 25 Jahre und wohne seit Februar 2015 in Deutschland in Frankfurt.
Ich habe mein C1 Prüfung auf deutsch im Goethe Institut absolviert und kann deswegen meine deutsche Nationalität nach 6 Jahren erhalten.
Ich muss mehrere Voraussetzungen erfüllen um meine Deutsche Nationalität zu erhalten :
"Seit X Jahren rechtmäßiger gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland... "
"Lebensunterhalt für sich und seine unterhaltsberechtigten Familienangehörigen ohne Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe ..."
Guten Tag! Damals kam ich selber als Flüchtling nach Deutschland. Ich habe die Sprache gelernt, mich angepasst und voll integriert. Jetzt möchte ich neue Flüchtlinge freiwillig Deutsch beibringen. Aber ich weiss nicht, wie ich das machen soll wo ich anfangen soll.
Mein Sprachniveau ist vermutlich C1. Aber ich habe nicht studiert und bin kein Lehrer. Leute, die Deutsch lernen werden sind sehr unterschiedlich, deren Lernkapazität auch.
Mit welchen Themen/Wörter/Sätze sollte man anfangen? Nach welchen Unterrichtsplan sollte man sich orientieren?
Liebe Mitglieder,
ich möchte über eine Thema offen sprechen. Ich beobachte seit längeren Zeit, dass viele Migranten große Schwierigkeiten haben sich an diszipliniertem Leben in Deutschland anzupassen. Darüber Reden ist allerdings ein Tabu.
Nie habe ich richtig verstanden, was Gewerkschaften sind. Wozu braucht man ein Gewerkschaft? zB was hat eine Hausfrau oder ein Rentner mit Gewerkschaften zu tun?
Wo ich her komme, nimmt man Gewerkschaften für Tools von Sozialisten bzw Kommunisten wahr. Die Wahrnehmung war so Gewerkschaften = Kommunisten + Anarchisten + Vandalismus + Aufstand + Chaos + Unordnung.
Lufthansa und Deutsche Bahn streiken jede Woche. Was haben wir als Bürger davon? Außer Nervenzusammenbrüche und Zeitverlust.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe türkische Staatsbürgerschaft. Meine Schwester ist 22 Jahre alt und studiert BWL in der Türkei. Sie möchte mich für ein paar Wochen besuchen. Sie war nie in einem anderen Land. Von daher ein Schengen-Visum ist nicht vorhanden. Wird es schwierig sein einen Touristen oder Studenten Visum für sie zu bekommen?
Meine Eltern sind Geringverdiener. Meine Mutter ist eine Hausfrau und Vater arbeitet als Schneider. Also viel Geld auf Konto haben sie nicht.
Mittlerweile klingt die Frage nicht mehr blöd, weil immer mehr junge Menschen diese Frage stellen: Wie kann man schnell Geld verdienen? Natürlich es muss legal sein und Alles muss sauber laufen. Illegale und unmoralische Gebiete werden hier komplett ausgeschlossen. Nun was kann man machen, wie kann man machen?
Sehr geehrte Damen und Herren hoffentlich gibt es Anwälte unter euch. Wir arbeiten bei einem Textillager in der Nähe von Frankfurt. Normaleweise wir liefern Waren zu Einzelhändler aber manchmal kommen die Leute selber bei uns abzuholen. Eine gute Kunde von uns war für ein paar Wochen im Ausland. Er hat zu Hause mehrere Vögel als Haustiere. Er hat uns bzw unsere Kollegen von anderen Filiale auch gebeten ob er eine davon bei den lassen kann. Weil die Papagei so sympatisch war hat man sie in Verkaufsraum gehalten. Natürlich haben die Kollegen sich um sie gekümmert.