Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 111 - 120 of 131

3 Mio. Spätaussiedler zwischen 1985 und 2010 wurden aufgenommen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut Statistiken der Bundesregierung wohnen ca. 3 Millionen Spätaussiedler in Deutschland. Spätaussiedler sind doch Russlanddeutsche oder? Sie kommen aus Kasachstan, Russland, Ukraine usw dachte ich. Und ich würde gerne wissen wie sie eingebürgert werden. Ich nehme an Sie müssen irgendwas beweisen. Vielleicht sie müssen deutsch sprechen können.

Einbürgerungsurkunde liegt zur Aushändigung bereit!

Gespeichert von Taschemia am

Hallo,

ich habe Bescheid bekommen das ich meine Einbürgerungsurkunde beim Stadtamt abholen kann,( nach acht Monaten):-) da ich bereits schon 191,00 enrichtet habe muss ich noch einen Restbetrag von 64,00 mit bringen.
Meine Frage an Euch, wenn ich meine Einbürgerungsurkunde abhole, bekomme ich da auch meinen Personalausweis dort ausgehändigt, oder muss ich wieder paar Wochen darauf warten?
Wie ist es bei Euch gewesen?
Würde mich über ein positives Feedback freuen

Lg Taschemia

Wie läuft Einbürgerung in Deutschland? Schritt für Schritt und Wartezeit

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Als ich mich eingebürgert habe lief Alles so wie unten beschrieben. Aber ob das Einbürgerungsverfahren sich in der letzten Jahren viel geändert hat weiss ich nicht. Vermutlich gibt es nur kleine Änderungen. Jetzt möchte meine Cousin sich einbürgern lassen. Ich würde mich freuen wenn jemand der vor kurzem sich eingebürgert hat es bestätigen würde.

Wie meine Einbürgerung von Anfang bis Ende lief

Termin bei Bürgeramt/Einbürgerungsbehörde - ca. 2 Wochen
Vorbereitung von Papiere in der lange Liste ( ca. 3 Monate )
1. Antragsversuch bei Stadtverwaltung

Ausländeranteil & Ausländeranzahl in Deutschland, Bundesländer und Städte

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Über Ausländeranteil in Deutschland kann man mehrere Fragen von unterschiedlichen Aspekten stellen.

zB:

- Wie viele Migranten leben in Hamburg
- Wie viel Prozent Ausländer leben in Bayern
- Wie hoch ist die Ausländeranteil in Köln
- Wie viele Ausländer und Deutsche mit Migrationshintergrund leben in Frankfurt
- Wie viele polnischer Muttersprachler leben in Berlin

Also man braucht Statistiken für drei Ebenen: Deutschland, Bundesländer und Städte oder Kreise. Und man braucht Statistiken von Ausländern aber auch von der neuen Deutschen mit Migrationshintergrund.

Anonymisierte Bewerbung für Migranten und Normalisierung der Diskriminierung/ Rassismus

Gespeichert von berater am

Baden-Württemberg hat als Modell eine Initiative gestartet. Bewerbungen sollen künftig zB. in Stuttgart oder Heilbronn anonymisiert werden. Das heisst der Chef bekommt erst Mal nicht mit ob der Bewerber deutscher oder anderer Herkunft ist. Das soll dazu deinen Migranten zu unterstützen, deren Arbeitschancen erhöhen. Stichwörter: Antidiskriminierung, Gleichbehandlung...

Wie viele Russen leben eigentlich in Deutschland??

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich habe schon immer gefragt, wie viele Russen eigentlich in Deutschland leben. In der Siedlung, wo wir leben, sind es relativ viele. Ausgehend davon müsstens ca. 2 Millionen sein. :) Was ich mir nur schwer vorstellen kann. Weiß jemand, wie viele Russen bzw. Deutsche mit russichem Migrationshintergrund leben? Vielleicht auch, wie viele davon eingebürgert sind und wie viele nicht?

Bundestag Versammlung für die Anerkennung der kurdischen Identität in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Am 15. Oktober 2012 werden die Mitglieder des Ausschusses in einer öffentlichen Sitzung Petitionen zu Thema Anerkennung der kurdischen Identität in Deutschland beraten.

http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a02/aktuelles/__ffentli…

Über 100 kurdische Vereine in Deutschland haben die Kampagne mit einer Presseerklärung unterstützt. Zur Unterstützung der Kampagne, wurden vom 01. bis 15. September 2011 nur in zwei Wochen über 50.000 Unterschriften in Form von Karten gesammelt. Die Unterschriften wurden bereits beim Petitionsausschuss des Bundestags eingereicht.

Anzahl der Einbürgerungen von Migranten aus der Türkei(2002 bis 2012)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es gibt ca. 1.7 Millionen Ausländer in Deutschland, welche eine türkische Staatsbürgerschaft besitzen. Dazu kommen noch 1.1 Millionen "Deutsche", welche einen Migrationshintergrund(Türkei) haben. Viele Eingebürgerte sind in Deutschland geboren. Wenn sie 18 sind müssen sie nur eine Staatsbürgerschaft aussuchen. Als Ausnahme dürfen Asylanten zwei Staatsbürgerschaft haben.

2002 : 58.000
2003 : 56.000
2004 : 44.000
2005 : 33.000
2006 : 33.000
2007 : 29.000
2008 : 24.000
2009 : 25.000
2010 : 26.000
2011 : 28.000
2012 ...

Gott sei Dank

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Gott sei Dank! Ich habe soeben von 33 Fragen 31 richtig beantwortet, und darf nun als Deutsche sagen: Das war ja einfach :-) Ich habe den Test nur gemacht, weil ein Bekannter mich darauf gestossen hat. Er lebt seit 39 Jahren in Deutschland und konnte leider immer noch nicht eingebürgert werden. Aber wenn er diese Fragen beantworten kann, dann sehe ich es positiv für seine Einbügerung.