Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 251 - 260 of 480

Sich an die deutsche Alltag anzupassen ist gar nicht so leicht für die Ausländer

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Für die Menschen in Deutschland sind vieles selbstverständlich. Termine, Selbständigkeit, Allgemeinwissen über deutschen Alltag, Verträge, Beratung, kostenlose oder günstige Unterstützung usw. Aber für viele Migranten sind sie reine Horror.

Terminkultur gibt es nur in wenigen Ländern ähnlich wie in Deutschland. Man sagt 14 Uhr und man kommt um 16:30, und trotzdem ist jeder glücklich. Weil man sowieso irgendeine Zeit zwischen 14 und 18 erwartet hat. Man ist nicht unter Druck, schlimmsten Fall kann man nächsten Tag nachholen ohne bedeutende Verluste.

Was habt Ihr heute in der Schule gelernt? (eine kreative Initiative fürs Selbstlernen und Vergleichen)

Gespeichert von jank am

Schön guten Abend liebe Schülerinnen und Schüler,
ich bin schon über 20 und habe mein Schulabschluss außerhalb Deutschland. Das Bildungssystem bei uns ist leider sehr schlecht. Deswegen haben wir vieles nicht richtig oder gar nicht gelernt. Ich muss alles selbst nachholen. Weil ich arbeite und andere Sorgen habe kann ich keine Kurse oder Schulen usw besuchen. Ich habe eine Idee. Es würde reichen wenn 1-2 Schülerinnen oder Schüler mitmachen.

30 Jahre Kölner Appell gegen Rassismus

30 Jahre Kölner Appell

Unser Thema ist die Solidarität mit Flüchtlingen in Köln und weltweit.

Moderiert von Martin Stankowski sprechen:
Shilan Aldonani, Gerhart Baum, Klaus Jünschke, Peter Löwisch, Peter Rosenthal, Toni Rütten, Nadira Saman und Josef Wirges

Dazu treten auf: Tommy Engel, Arno Steffen, Richard Rogler und die Kinder der Schülerhilfe des Kölner Appell

Am 19.01.2014

13:30 Empfang durch OB Roters im Kölner Rathaus
15:00 30-Jahr-Fest im VHS-Forum des Rautenstrauch-Joest-Museums

Wenn man eingebürgert ist, wem muss man Bescheid geben? Bank, Rente, Arbeitsgeber

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach stressigen zwei Jahren und vielen bürokratischen Kram bin ich endlich eingebürgert. Ich bedanke mich herzlich bei diejenigen die meine nervende Fragen mit Geduld beantwortet haben. Dennoch hätte ich noch eine Frage. Mit der Einbürgerung kommen neue Fragen.

Wem bzw welche Firmen, Personen und Ämter muss man Bescheid geben wenn man eingebürgert ist? Weil sich die Basis bzw. die rechtliche Lage ändert, ändern sich bestimmt auch die Voraussetzungen und Möglichkeiten.

Bis jetzt habe ich an folgenden Personen und Organisationen Bescheid gegeben.

Paul Walker tot!

Gespeichert von Notorious am

Hallo liebe Community,

viele sprechen schon darüber und es ist überall zu lesen.
Der Schauspieler Paul Walker ist schon mit 40 Jahren bei einem Autounfall verstorben..

Wie denkt ihr darüber?

Ich finde es schade, dass er "jung" gestorben ist und Familie zurückgelassen hat; Traurig muss man sagen (für die Familie und Freunde). Aber ich finde es auch traurig, dass man ein riesen Wirbel drum macht, wenn ein Star stirbt. Aber bei 5600 Toten in den Philippinen hört man kaum was..

Ich bin nicht glücklich in Deutschland.

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es ist nich nur das Wetter was mich hier in Deutschland unglücklich macht. Es ist auch nicht nur, dass ich weit weg von meiner Familie seit 6 Jahren hier bin. Es ist auch nicht die Sprache, weil ich mich gut verständigen kann. Es sind die Leute und wie sie sich verhalten. Es ist ihres kaltes Verhalten. Sie nähen sich nicht zu den anderen Leuten. Sie sind immer im Stress und ihre Unzufriedenheit werfen auf andere Leute zu, die gar nicht mit ihren schlechtes Laune zu tun haben. Die Leute hier sind nicht fröhlich und öffnen sich nicht.

Deutsche Redewendungen mit Beispiele und Erklärungen (keine Sprichwörter!)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
Guten Morgen, wir sind eine kleine Gruppe aus Kanada, wer deutsch lernen. Wir haben Schwierigkeiten mit Redewendungen. Wir möchten langsam schritt für schritt die wichtigste 100 Redewendungen lernen, üben und verinnerlichen. Wir brauchen eure Hilfe. Bitte schreibt eine Redewendung, dann erklärt es mit einem Beispiel. Zum Beispiel: Es liegt in der Natur der/des ... Einen Abflug machen Mach kein Theater! Über irgendwas Gras wachsen lassen

Deutschkenntnisse verbessern (Nena, 28 aus Griechenland)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mein Name ist Nena.Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Griechenland!Ich bin Lehrerin von Beruf und moechte mit euch sprechen um meine Deutschkenntnisse zu verbessern!Meine Hobbys sind Musik hoeren,Krimis lesen,im Internet surfen!
Danke!!

Warum sagt man "Mahlzeit", "Servus" oder "Grüß Gott", anstatt "Hallo" zusagen??

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

eine Sache verstehe ich nicht, ich höre immerwieder, das Leute sich mit Servus, Mahlzeit oder Grüß Gott begrüßen, aber nicht Hallo . Warum? Was bedeutet überhaupt Servus? Was hat Essen mit Begrüßung zutun? Kann ich morgens Jemandem mit "Frühstück" begrüßen?? Warum sagt man "Grüß Gott", wenn ich Jemanden begrüße? Was hat es mit Gott zutun?

Kann einer mich aufklären bitte, denn für mich macht es keinen Sinn.

Glossar und Begriffserklärungen für die Einbürgerung und Einbürgerungsverfahren

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Antragsteller und freiwillige Helfer,

während der Begleitung von ein paar Freunden und Bekannten musste ich feststellen, dass viele Begriffe für die Antragsteller total unbekannt sind. Sogar die einfachsten Begriffe wie "Sachbearbeiter" oder "Ansprechpartner" sind mancher Antragsteller unklar. Als ich eine Nachbarin südländischer Herkunft empfohlen habe zu ihrem Sachbearbeiter zu gehen, sie ging zum Empfangsmitarbeiter und natürlich kam leer zurück.