Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Einbürgerung

Beiträge über Einbürgerung, Einbürgerungsdauer, Einbürgerungskosten und das Verfahren. 

Der lange Weg zur Einbürgerung - Spiegel-TV Wissen [Video]

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mehr als 100.000 Menschen aus unterschiedlichen Ländern lassen sich Jahr für Jahr in Deutschland einbürgern. Doch deutsch werden ist ein langwieriger, komplizierter Prozess. Für die Neubürger ist es fast immer ein hartes Abschied aus der alten Identität. Und sie stellen sich plötzlich die Frage: "Wo ist mein Heimat". SPIEGEL TV WISSEN hat fünf Bürger in Hamburg unterschiedlicher Herkunft monatelang bei ihrem Einbürgerungsprozess begleitet.
[video: http://www.youtube.com/watch?v=srneumxr3p4]

Ist die unbefristete Aufenthalt eine Voraussetzung für die Einbürgerung?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo, ich wohne in Deutschland seit 9 Jahren. Jede zweite Jahr gehe ich zum Ausländeramt meine Aufenthaltserlaubnis zu verlängern. Ich habe Anspruch auf unbefristeten Aufenthaltserlaubnis aber ich habe bis jetzt nicht beantragt. Es gibt einfach viele Formulare die man ausfüllen muss. Und ich wollte Doppelte Aufwand vermeiden, weil ich mich einbürgern lassen möchte. Mir wurde gesagt dass man erst Unbefristet bekommen muss um Einbürgerungsantrag stellen zu können. ist es die Wahrheit? Ich habe immer gedacht wenn man 8 Jahren in Deutschland lebt, clean ist und genug Geld verdient es reicht.

Einbürgerung Studentin Einkünfte

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich bin zur Zeit Studentin und bekomme Bafög, wohne alleine und kann mich vollkommen selbst finanzieren, also ohne weitere Gelder. Ich möchte gerne meine Einbürgerung beantragen weiß aber nicht, ob allein das Bafög als Einkommen ausreicht??

Wisst ihr was die Einkommensvoraussetzung für Studenten ist? 

Die Ukrainerin Lisa Taradayko hat während der Einbürgerung beide Staatsangehörigkeiten verloren

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Einbürgerung der Ukrainer ist komplizierter als vielen anderen Nationen. Es gibt mehr Voraussetzungen, dauert länger und man braucht mehr Nerven um alle zusätzliche Formulare auszufüllen und notwendige Papiere vorzubereiten.

Einbürgerungsantrag 6 Monate früher gestellt, wird sie somit früher bearbeitet?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich habe meine Einbürgerung 6 Monate bevor der vorausgesetzten 7 Jahre gestellt und alle benötigten Unterlagen vorgelegt. Aus Zeitgründen. Meine Frage ist, ob meine Unterlagen somit in dem Zeitraum der 6 Monate geprüft werden oder ob sie erst geprüft werden, wenn die 7 Jahre erreicht sind?

Falls sie erst geprüft werden, wenn die benötigte Zeit vorbei ist, wisst ihr warum es dann Sinn macht den Antrag früher zu stellen?

Für konstruktive Antworten bin ich dankbar.

Einbürgerungsvoraussetzung in Holland: Aufenthalt zu 7 Jahren erhöht

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Ausländer in der Niederlande konnten bisher nach fünfjährigen Aufenthalt einen Antrag auf niederländischen Staatsbürgerschaft stellen. Nun müssen sie sieben Jahren warten bis sie einen Antrag stellen zu dürfen. Die Regierung hat die Gesetzesänderung mit der mangelhaften Integration begründet.

Einbürgerung unter falscher Identität / Name bleibt gültig

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ein Pakistaner flüchtet im 1995 nach Deutschland und gab sich als Afghaner aus. Er bekommt Asyl und nach ein paar Jahren stellt einen Antrag auf Einbürgerung. Im 2004 bekommt er die deutsche Staatsangehörigkeit. Im 2011 gibt er zu, dass er unter falscher Name eingebürgert wurde. Die Stadtverwaltung Stuttgart erklärt seine Einbürgerung für ungültig. Danach wird die Einbürgerunsbehörde verklagt. Und der Pakistaner gewinnt trotzdem, weil nach 5 Jahren die Staatsbürgerschaft nicht zurück genommen werden kann.

Einbürgerung ohne Ausbürgerung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In bestimmen Fällen darf man ohne eine Ausbürgerung eingebürgert werden. Aber in welchen Fällen? Meine Ausbürgerung klappt nicht trotz aller Bemühungen. Es ist sehr kompliziert. Wenn es möglich ist möchte ich einen Antrag stellen um ohne Ausbürgerung eingebürgert werden zu können.

In Polen Heiraten und dann in Deutschland leben

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo an alle.

Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen,
habe auch die sufu und google benutzt aber nichts passendes bzw. sehr viele Wiedersprüche gelesen.

Ich männlich (deutsch/polnische Staatsangehörigkeit),wohnen und Arbeite in Deutschland, heirate im Sommer in Polen eine Polin und nach der Heirat fahren wir nach Deutschland um hier zu wohnen und zu Arbeiten.

Bekommt meine Frau durch die Heirat automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit und einen deutschen Personalausweis?

Darf und kann ich Sie eventuell erst mit Ihrem polnischen Ausweis bei mir anmelden?
Kann ich Sie problemlos bei einer gesetzlichen Krankenversicherung versichern, denn Sie wird bestimmt nicht gleich arbeiten gehen können wegen Sprachmangel?

Wie sieht es aus wenn sie keinen Job bekommt wegen Mangel an Sprachkenntnissen, bekommt Sie Staatliche Unterstützung um sich Ihren Lebensunterhalt zu finanzieren weil mein Gehalt für uns nicht ausreicht?

Natürlich sollte Sie einen Kurs besuchen und schnellstmöglichst die deutsche Sprache erlernen, gibt es dort eine finanzielle Unterstützung?
An wenn könnte ich mich wenden bei den Fragen?
Erst mal danke im voraus.