Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Wie lange dauert die Einbürgerung in Berlin?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,


könnte mir jemand bitte mitteilen, wie lange es die Einbürgerung in Berlin dauert?

Ab 1 Januar 2024 ist jetzt LAE (Landesamt für Einwanderung) in Berlin zuständig für Bearbeitung der Einbürgerungsanträge. Außerdem wird die Antrage online gestellt. Auf ihrer Webseite steht, dass LAE bereits über 40000 offene Anträge aus dem Jahr 2023 von Bezirken übernommen hat.


Ich bin Arzt vom Beruf. Ich habe also meinen Antrag am Februar 2024 gestellt und habe erstaunlicherweise eine Rückmeldung im Juni 2024 bekommen, mein Sachbearbeiter hat von mir erneut ein paar Unterlagen verlangt insbesondere hat er mir eine Loyalitätserklärung gesendet, die ich unterzeichnete und zurück schickte. Ein paar Kollege von mir haben ähnliche E-Mails bekommen.

Was passiert nach Loyalitätserklärung? Was kommt als nächstes? Was denkt ihr, wie lange könnte es dauern bis ich eingebürgert werde? Hat jemand so ähnliches Erlebnis? Wer hat noch seinen Antrag ab 01.01.2024 gestellt und hat bereits den Pass bekommen oder einen Termin bei LAE bekommen? 

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Vielen Dank! 

Liebe Grüße 
Sulayman

Hallo,

ich habe Einbürgerungserfahrung in Berlin. Aber es ist schon ein paar Jahren her. Bei mir hat es mit Ausbürgerung usw alles ca. 1,5 Jahren gedauert. 

Loyalitätserklärung gehört zu den letzten Schritten der Einbürgerung. Wenn du schon soweit bist, sieht es ganz gut aus. 

Wenn du als Flüchtling nach Deutschland gekommen bist, brauchst du die Ausbürgerung nicht. Dadurch läuft die Einbürgerung schneller.

Viel Erfolg!

 

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Do., 27. Juni 2024 - 11:29

Hallo,


vielen Dank für deine Antwort, das ist sehr hilfreich.

Damals als du dein Antrag gestellt hattest, waren die Bezirken für alles verantwortlich, jetzt läuft ab 01.012024 alles online über LAE (Landesamt für Einwanderung). 

Kennst du zufällig jemanden, der nach 01.01.2024 den Antrag online gestellt hat? Wenn ja, wurde er schon eingebürgert und wie lange hat das ganze gedauert? 

Ich bin leider seit einiger Zeit krank und bekomme Krankengeld, ich fürchte dass, das mein Antrag schlecht beeinflussen wird wegen der Gehaltsabrechnung. Obwohl werde ich ab nächster Monat wieder arbeiten. Deswegen habe ich es eilig…


Ja, du hast Recht. Ich habe bereits diese Loyalitätserklärung bekommen, das könnte sehr gut sein, wahrscheinlich wurde mein Antrag bereits eine gewisse bearbeitet. Auf der anderen Seite bin ich Arzt, das könnte auch mein Antrag sehr gut beeinflussen, aber ich weiß nicht genau.


Liebe Grüße

Sulayman

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Do., 27. Juni 2024 - 13:25

Antwort auf von Gast (nicht überprüft)

Keine Angst es wird alles gut laufen. Ich hatte auch immer wieder Sorgen ob dies oder das klappen wird ob mich eine böse Überraschung erwartet usw. Diesen Stress kenne ich leider zu gut.

Fakt ist: "Krank sein" etwas, was normal ist und man nicht beeinflussen kann. Du bekommst keine Sozialhilfe. Und du wirst bald wieder arbeiten. Und Deutschland braucht dringend Ärzte. 

Ich kenne Leute, die diesen Jahr den Pass bekommen haben aber den Antrag haben sie letztes Jahr gestellt.

Seit gestern gibt es übrigens neues Einbürgerungsverfahren. Laut Kommentaren wird es dadurch schneller und leichter. 

Vermutlich wirst du in paar Wochen deine Urkunde erhalten. Danach für den Ausweis und Pass sollte man mit  2-4 Wochen rechnen. 

Ich drucke Daumen für dich! Du kannst gerne ab und zu schreiben, wenn was neues gibt. 

 

 

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Fr., 28. Juni 2024 - 11:00

Neuen Kommentar hinzufügen

E-Mail Adresse wird geschützt.
Sie können ein oder mehrere Bilder einfügen. Thumbnails werden automatisch erstellt und Bilder werden in einer Galerie-Ansicht angezeigt.
Anforderungen zum Hochladen
Anforderungen zum Hochladen
  1. Gut genug formulieren: Schreiben Sie mehr als einen Satz, und bleiben Sie sachlich!
     
  2. Lesbarkeit ist sehr wichtig: Achten Sie auf Klein- & Großschreibung!
    (Lange Texte unbedingt in Absätze gliedern.)
     
  3. Niveau: Keine Beleidigungen, Hass-Sprüche, Angriff auf Person!
     
  4. Kein Spam, Linkdrop, Werbetexte, Werbeartikel usw.
     
  5. Copyright: Kopieren Sie keine unerlaubten Texte oder Bilder von anderen Webseiten!
     
  6. Auf Deutsch sollten Sie schreiben, sonst verstehen die anderen es nicht!
    Englisch ist nur im englischen Bereich oder Sprachforum erlaubt.
     
  7. Anonym bleiben können Sie schon, aber Sie müssen es nicht unbedingt. Sie können sich registrieren oder Ihren Namen hinterlassen. Beiträge mit Namen werden öfter beantwortet.
     
  8. Links vermeiden, solange sie nicht unbedingt nötig sind. Schreiben Sie lieber eine kurze Zusammenfassung statt Links zu teilen.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.