Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 71 - 80 of 140

Kommen "zu viele" Flüchtlinge nach Deutschland? Wer hat Recht; Asylanten oder Bewohner? Ab wann ist "zu viel"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Flüchtlinge sind wieder Nachrichten Nr. 1 in Deutschland. Weil es in Hamburg, Essen, Burbach im Siegerland und weitere orte Nordrhein-Westfalens Missbrauche gab. Auch in weiteren Bundesländern kommt es immer wieder zu Misshandlungen.

Bis September haben mehr als 100.000 Flüchtlinge Asylantrag in Deutschland gestellt. Auf so viele Flüchtlinge waren Bundesländer gar nicht vorbereitet. Deswegen gibt es Mangel in jeder Hinsicht. Es gab nicht genug Notunterkünfte, Berater, Sicherheitspersonal, Dolmetscher. Es fehlt offenbar ein Gesamtkonzept und europaweite Gesamtpolitik.

Wie hat Smartphone und Internet unser Leben verändert oder auch nicht

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo liebe Multikulti Community,

ich möchte sehr gerne erfahren :

A-) Wie Internet das Leben in deinem land und Community verändert hat
B-) wie Smartphone das Leben in deinem Land und Community verändert hat

Bitte gib Beispiele zb wie es früher war und wie es jetzt ist. Und vielleicht wie es in Zukunft aussieht.

zB
Früher hatte jeder Enzyklopädie zuhause, heute hat jeder Wikipedia auf dem Bildschirm.

Früher hat man Reise/Urlaub bei einem Reisebüro gebucht heute tut man es online bei Expedia co.

Früher ließ man Schuhen reparieren aber heute kauft man sofort ein neues.

Wie wird "Alles-klein-schreiben-Trend " die Zukunft der deutschen Sprache beeinflussen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Freunde der deutschen Sprache!

Heutzutage haben fast alle Kinder und Jugendliche ein Smartphone oder mindestens ein Handy im Hand. Sie schreiben mit Freunden über Facebook, Whatsapp, Skype, Twitter oder andere von unzähligen Apps. Wenn sie einen alten Handy besitzen, sind sie ganzen Zeit dabei zu simsen, egal wie umständlich es ist.

Seitdem SMS gibt schreiben die Mehrheit ohne auf Klein- & Großschreibung zu achten. Wird es nicht zu Gewohnheit? Wird man irgendwann nicht verlernen, welche Wörter man wann Groß schreiben sollte?

Eine Ausländerin heiraten und sie schnell nach Deutschland bringen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

ich bin ein Südländer, wer seit 14 Jahren in Deutschland selbständig ist. Ich betreibe eine kleine Geschäft und verdiene genug für eine Familie. Ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder. Ich habe eine nette Frau aus Ukraine kennen gelernt. Wir sind im Kontakt seit zwei Jahren. Ich habe sie zwei Mal in Brest (Belarus) besucht, wo sie als Lehrerin arbeitet. Wir wollen heiraten. Weil ich nicht auswandern möchte, sie ist bereit nach Deutschland umzuziehen. Wie schaffen wir mit offiziellen Ehevertrag am schnellsten? Wir wollen nicht jahrelang mit Papierkram uns beschäftigen.

Neues Gesetz gegen Missbrauch von Sozialleistungen wie Hartz IV durch EU-Ausländer

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Über Armutsmigration und Betrug von Sozialleistungen wurden schon immer in Deutschland debattiert. Aber es ist viel intensiver seit Bulgarien und Rumänien EU-Freizügigkeit genießen. Endlich gibt es ein Gesetz, was Missbrauch von Sozialsystem verhindern soll.

"Wer betrügt, der fliegt" heisst das Slogan von CSU. Wer durch falschen Angaben Sozialhilfe bekommt, soll zukünftig nicht mehr in Deutschland einreisen dürfen.

Kindergeld wird man nur durch Steuer-ID bekommen. Dadurch soll Doppel-Kindergeld verhindert werden.

Wichtigste Zeitangaben auf Deutsch (mit Artikel)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag! Ich möchte meine Liste der Zeitangaben mit euch teilen. Diese Liste war für meine Schüler sehr hilfreich. Wichtig zu merken: Alle Monatsnamen und Wochentage haben "der" als Artikel. Wer Deutsch lernen will, sollte diese Angaben schnell lernen.

das Ende
das Jahr
das Jahrhundert
das Jahrtausend
das Jahrzehnt
das Mittelalter
das Schaltjahr
das Wochenende
das Zeitalter

der Alltag
der April
der August
der Dezember
der Dienstag
der Donnerstag
der Februar
der Freitag
der Geburtstag
der Herbst
der Januar
der Juli
der Juni
der Kalendar
der März
der Mai

Zeitformen auf Deutsch - Erklärung, Beispiele und Synonyme von Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur 1+2

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Zeitformen auf Deutsch sind vor Allem für Leute, die indoeuropäische Sprachen nicht kennen, schwierig zu verstehen.

Immer wieder tauchen Fragen auf wie zB:

Wann verwende ich welche Zeitform?
Was ist Unterschied zwischen Perfekt und Präsens?
Was ist Unterschied zwischen Präteritum und Plusquamperfekt?
Was ist Unterschied zwischen Futur 1 und Futur 2?
Welche andere Namen(Synonyme) haben die Zeitformen noch? zB Ist Imperfekt oder Präteritum richtig?

Erklärung:

Präsens (Gegenwart) wird sehr oft verwendet, wen es um Zukunft und Gegenwart geht.

Deutsch-Iranisches Forschungsprojekt: Iran-stämmige Teilnehmende gesucht!

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo!
Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen: Im Rahmen eines interkulturellen Forschungsprojektes des psychologischen Instituts der Philipps-Universität in Marburg und der Universität in Isfahan in Iran führen wir eine Online-Umfrage durch. In dieser geht es um psychische und körperliche Beschwerden sowie Annahmen über Krankheiten. Wir sind daran interessiert, inwiefern sich diese bei Personen aus Iran und aus Deutschland ähneln und unterscheiden. Durch die Untersuchung unserer Fragestellung kann in Zukunft besser auf die Bedürfnisse Iran-stämmiger PatientInnen eingegangen werden.

Was ist "eh"? zB kriegst eh nicht weg, traust dich eh nicht...

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ob die Schreibweise richtig ist, bin ich mir nicht ganz sicher aber sehr oft höre ich diese Wort "eh".

Beispiel

Diese Pickel kriegst du eh nicht weg.
In diesem Viertel willst du eh nicht wohnen.
Diese Teller kannst du eh nicht leer räumen.
Du traust du eh nicht.
Deine Zukunft willst du eh nicht wissen.
usw...

In anderen sprachen die ich spreche, kenne ich kein vergleichbares Wort.
Was ist "eh" und was genau bedeutet es?
Wie nennt man solchen Wörter?

Vielen Dank!
PS: Ich versuche mein Deutsch zu verbessern.